Fotos von BenHur die zuletzt kommentiert wurden

Warum gehen die Reifen "garnicht" ?
:-D was hast du gemacht? in Blau war es doch sooooo schön.. ;-) naja... rot ist auch ok:-) aber die reifen gehen mal garnicht Gruß
wenn's soweit ist melde dich - ich werde den hier sicher wieder verkaufen!
wird nächstes jahr mein nächster rahmen
2.6er north shore gefielen mir damals auch
das geht mal garnet mit den reifen, sonst könnte man nen echt schönes race bike daraus machen
diesen sonntag? 8.5.11?
... wartet noch auf eine Sattelstütze 30,9 und einen Sattel! Sonntag ist Ostern und am Montag Taufe
wo ist der downhiller ^^ schickes covert. sonntag beerfelden?
Schön geworden, Ben!

Cheerio
Holger
okay... die sieht doch voll **** aus *duck und hoff nich getötet zu werden* habt ihr euch mal
http://www.foesracing.com/#/f1xtd angekugt? bin echt angetan von der marke finds irgendwie geil und exotisch ohne frage!!
Seit ich die neuen Reifen da habe und sie probe gefahren bin
Vom Dirty Dan war ich sofort begeistert, da durfte ich schon Vorserie testen
Ok, Bestand muss benutzt werden
Ope, seit wann gehst'n auf Schwalbe ab???

Das mit der Bremsscheibe lass' ich gelten, des Material war aber halt noch im Bestand...
Mein Tip vereehrter Herr Hur;
Wicked Will, Freeride Version.
Rollt wie die Luzie, ist leicht und hat mächtig Grip.
Darfst gerne testen
Larsen TT auf trockenem aber losem Waldboden ---> Grip Fehlanzeige
Und weils leicht sein soll für die federgleiche Dame, mach' die Tellerscheiben runter
Da reichen 180mm vorne.
Meinst du nicht auch? Sparst ruckzuck einige Gramm.
Die werden nicht gesoffen haben.
Die Firma hat Arbeit mit dem Teil und die Vorarbeit bevor die Fräse angeworfen werden kann, ist egal ob du 1 oder 100000 davon produzieren lässt, fast gleich. Die blockieren ihre Maschinen mit dem Teil, Arbeiter mit Know How sind nötig und am Ende haben die ihre Zeit auch nicht gestohlen. Gibt nicht umsonst Firmen die auf Prototypen spezialisiert sind und über eine größere Stückzahl als bei Prototypen üblich, wird das wohl auch nicht hinausgehen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Vieleicht solltest du mal bei technischen Schulen/Hochschulen anfragen oder jemanden mit Kontakten auftreiben, ansonsten wird das wohl wirklich teuer werden.
400 euro? haben die gesoffen?
dafür feile ich dir das teil aus einem block.

gibt doch einige hier im forum die sich schon sachen gefräst haben, frag doch da mal an.
das "beste" Angebot ist bei 400€ / Stück. Habe bei versch. Zerspanern hier in der Gegend angefragt, bei Stückzahl 1 haben sie alle abgewunken, die Krise scheint überstanden zu sein
die sieht verdammt geil aus
was soll die denn kosten, wenn du danach ruiniert bist?
Herr Ope, mach' die Augen auf! Die Sattelstütze wird getauscht, gibt nur nicht viele in ø28,6mm... Wahrscheinlich wird's die Thomson! Der Sattel muss so sein, sonst "Hintern autsch".

Zum Reifen: Der eine kann's (Fahren), der andere braucht viel Gummi zum Schutz - ist beinahe wie im echten Leben

Der LarssenTT ist für Schönwetterfahrer bei trockenem Boden einwandfrei, zudem sehr leicht und er läuft schnell. Wenn die Fahrerin nicht mal 60kg hat ist auch alles andere übertrieben, oder?