Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @chewbacca1979 Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"
Wundert Euch erstmal nicht, dass ich jetzt erst drauf antworte Bin grad beim "Profil-Bereinigen" über diese alten Kommentare gestolpert (hab´s damals wohl entweder übersehen oder keine Lust gehabt, in die Diskussion miteinzusteigen ). Will dennoch kurz zur Aufklärung beitragen ... Also, aus heutiger Sicht ist meine Meinung zu dem Bild auch "Mann, ist das k#++e" Aber: Das war glaub mein erster oder zweiter Worldcup, bin da einfach mit der Kamera hin und hab geübt - das waren halt die Anfänge meiner Sportfotografie. Mit ner gut gebrauchten D3, die ich heute leider nicht mehr habe ... zum Thema Einstellungen: Ja,aus heutiger Sicht würde ich das ganz anders machen. Entweder Modus M oder Blendenautomatik, ggf. gekoppelt mit Auto-ISO. Ist ein bißchen Sache der eigenen Vorliebe. Und ja: Bei so nem Worldcup geht´s mitunter etwas hektisch zu. Damals hatte ich nur einen Body. Wenn man schnell von einem "Einfrieren" der Biker (kurze Belichtungszeiten, Blende offen, ISO hier im Wald/Wetter eher hoch) wechseln wollte zu einem "Mitzieher" (längere Belichtungszeit ~1/15 - 1/50, je nachdem) war man als Anfänger schnell mal überfordert;). Heute mache ich auch das anders, da man bei den meisten Kameras ja individuelle Einstellungen schnell wechseln kann (bei Nikon U1/U2 ... oder Shoot A/B/C/D). Danke auch an @bierliebhaber für die Erklärung eines Mitziehers:). Hab schon überlegt, das Bild hier zu löschen (und dann eben die Kommentare hier gelesen), mir aber gedacht ich lasse es drin, da es so bei mir nun mal anfing ... von daher nehme ich auch Eure Kritik gerne hin, nur so wird man besser. Und nach heutigen Maßstäben wäre das ein Foto, welches ich wohl recht zackig mit "X" in Lightroom markieren würde. Bei Interesse könnt Ihr ja mal schauen, wo ich heute so stehe (und auch hier bin ich meist nicht zufrieden und sehe weiter Verbesserungspotential ... irgendwo in der Gallery ist auch ein Mitzieher dabei;). Seite ist leider noch nicht optimal, da arbeite ich noch dran):
www.lpictures.de
Schöne Grüße in die Runde, Lars
@Backer: kannste Deine Punkte mal etwas konkreter erläutern?
Lars