Alle Kommentare von .:888-to-Nox:.

:daumen:
:daumen:
:daumen:
es war noch früh am morgen, da kann sowas schonmal vorkommen.... :p
@:mucki: deine ist die schwarze gaaaaanz rechts..;) warte nurnoch aufs Decalset von Toxo.
sind beide schon längst weg.!
:daumen:
das es ne "Tote Feile" is hab ich schon fast vermutet als es im Markt war, die Gabel war ein offensichtliches Indiz dafür..!!
genau deswegen meinte ich schleifen ist nich optimal. so hast du jetzt die oberfläche schon wieder verändert und man erkennt einen eventl. "riss" nichtmehr. theoretisch müsstest du die stelle jetzt polieren oder nach rot/weiss Farbeindringprüfung vorgehen.. erst dann siehst du ob der Riss auch im Material vorliegt.!!
das die Beschichtung überall unterwandert wird liegt zum Teil am Steinschlag und in Folge dessen dringt Feuchtigkeit ein. alles weitere ist ja dann wohl klar, Korossion und abplatzende Beschichtung vorprogramiert. wenn man eine neue Gabel hat mit nickelrohren sein eigen nennt, würd ich empfehlen einfach Steinschlagschutzfolie zw. die Brücken zu kleben... dann hat man das Problem schonmal verringert... außer man baut jeden Tag die Gabel ein und aus, dann stört die Folie natürlich..
da bekommt Frauchn ja schon wieder nur für diese Lieferung 7 neue Handtaschn o. Schuhe... :D
bei einem Schlag auf den Bereich wäre unter Spannung wohl bei jeder Krone ein Schaden in irgend ner Form ersichtlich... das mit der Nickelbeschichtung hat Marzocchi aber in der Tat noch nicht raus, find ich persönlich ärgerlicher als die gerissene Krone die kann man günstig ersetzen.. 2 neue Standrohre kosten allerdings gleich mal 240,- roundabout, ds lohnt sich für die Gabel nichtmehr.
fahrwerk wieder fit oder war das ein anderes was "tot" war?!
ich kanns mir nicht anders erklären als das die Krone zu fest angezogen war und dann diesen Schlag bekommen hat, man siehts auf dem Bild fast nicht aber dort ist eine richtige Verformung (delle). daher geh ich davon aus das dies der Ursprungspunkt ist, von dem sich der Riss nach unten und oben hin ausgebreitet hat.
ich würds eher chem. entlacken dann sieht man besser obs nur der Lack war oder auch die Naht..
der schöne käfer... tststs...
ich würd ihn auch fahren.... :daumen:
er hatte bemängelt das sie sehr progressiv sei, aber das ist nich verwertbar da sie ja mit verbogener Krone eh ganz anders federt/dämpft als wenn sie sauber einfedern würde... daher mal schaun wie sie danach arbeitet...
wonderbra, machen wir so.. ;) :daumen:
@prolucker: untere Krone 140,-, Gleitbuchsen (alte version) 30,- (die neuen geschlitzten Gleitbuchsen gibt es NICHT einzeln, müsste man das komplette Casting austauschen, wurde mir so vom Vertrieb gesagt!