Alle Kommentare von .:888-to-Nox:.

ja das isse, und sie weis es auch..:D ne Diva halt.. ;)
das isn klassiker... wirkt schön brutal die kiste...*gefällt*
die felgendecals sind to much... ansonsten feines teil..:daumen:
könnte etwas größer ausfallen für mein geschmack.. :p wirst bestimmt im laufe div. arbeiten noch einige änderungen vornehmen.. ;)
*zustimm* :daumen:
@maw. nicht ganz....;) die Verstellungen/Funktionen sind etwas anders... vom Aufbau sind sie aber gleich zu den Shiver kartuschen, nur halt nicht so groß.. ;)
@peterpan: Unfug.. die Beschichtung oben ist eine Hardcoat also Harteloxierung mit anschließender PTFE beschichtung, da nutzt sich so schnell nix ab... schau dir die ganzen Marzocchis mit schwarzen Rohren an, die halten ewig, und ist genau das gleiche.!!
sehr gut.... :daumen:
ausschneiden und kanten anlegen...;)
bestimmt irgendwas folieren... :)
schöner transportschaden.... steuersatz einpressen wird so einfach ne gehn, und wenn doch wird der steuersatz ander lagerschale wegen verpannung anfangen zu reissen... hatte das selbe Problem beim Demo9..
ich halt das Tuning auch für Überbewertet... die einen flexen an bauteilen rum, die anderen schneiden einfach dichtlippen weg, alles nur gepfusche.. :rolleyes: mit einem gescheiten Service und etwas Abstimmung auf den Fahrer hat man deutlich mehr Erfolg und bleibt günstiger.!
http://fotos.mtb-news.de/p/1089404 so schauts in etwa aus, bei original ist der zapfen aber nicht oben rungelutscht sondern eckig.
die Feder steht bei der 40er auf ner art zapfen mit einen O-ring wo sie quasi einschnappt.!!! ;)
eben weils die k9 lager für die gabeln nichtmehr gibt (K9ine soll ja pleite sein?), daher meine frage obs möglich wär?! ansich reichts bei dem 40er Federteller doch das Lager einfach auf den Federteller zu legen, also ohne weitere Bauteile, oder?!