Du wirst es lieben,flach,schnell,sehr racig, Hinterbau arbeitet super,es gibt bis heute nix an dem Rahmen was mir nicht gefällt oder mich stört. Kann es nur empfehlen!
Doch bitte, wird sicher lustig.
Fußball ist genauso Leistungssport wie downhill oder? Um davon zu leben muss man beim downhill sicherlich mehr riskieren, aber bei beiden körperlich absolut fit sein. Auch downhill Weltcup ist Mannschaftssport oder? Ohne das Team dahinter funktioniert es nirgends...
Klar ist Fußball ne andere Ecke von Sport aber ohne den Enthusiasmus dahinter funktioniert es da genauso wenig wenn man ganz nach oben will
Wer sagt das er eingeschnappt ist? Das interpretierst du nur für dich...
Vielleicht ist er einfach niedergeschlagen, unzufrieden mit seiner Leistung und muss das erstmal sacken lassen
Lass dir nix einreden, die Exo halten in Braunlage keine abfahrt....auf nen Downhiller gehören richtige Reifen. Vielleicht sieht man sich Braunlage ja mal
Mh irgendwie klingt die Story mit dem Lift ziemlich schlecht geredet wenn man Gee in Winterberg erlebt hat, er stellte sich zwischen die normalen Hobbyfahrer und hat gewartet wie jeder andere auch,hat freundlich erzählt und war nen sehr sympathischer Kerl der nix arrogantes an sich hatte.
Und wenn er zum Rennen eher auf dem Berg sein will als irgendnen Hansel der ihn noch blöd von der Seite anlabert weil er nicht kapiert das Atherton sich oben auf sein Rennen vorbereiten muss dann ist das natürlich absolut nicht nachvollziehbar
Ja klar. Also wirkliche Nachteile haben beide eigentlich nicht, beim Sunday höchstens die Ersatzteilversorgung. Sunday ist vom Gesamtpaket für mich das beste Rad was ich bis jetzt hatte, einfach weil die Performance überragend war, absolut perfekte geo( ich hatte lenkwinkel noch 1 Grad flacher), Hinterbau war nen von motopitkant getunter Dämpfer, das Rad hat, egal bei welchen Geschwindigkeiten, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, hab hinten den Federweg nahezu komplett genutzt ohne das der Dämpfer durchgeschlagen hat. Außerdem im Antritt ist keine Kraft im Federweg verloren gegangen. Was mir aufgefallen ist das man mit dem sunday in offenen Kurven besonders gut und kontrolliert driften kann
Das legend ist trotzdem mein Favorit weil ich den Rahmen einfach liebe, der Hinterbau ist spitze und mit nem Vivid bekommt man sehr schnell ein gutes setup. Geht richtig gut in kurven, auch mit ordentlich Geschwindigkeit und man fühlt sich immer sicher. Bei der Rahmengrösse drauf achten das es recht kurz ist was es aber auch handlich macht. Ansonsten draufsetzen und wohlfühlen.
Wenn man das Sunday mal gefahren ist weis man warum Hill damit so wahnsinnig schnell war. Dem legend merkt man an das es eigentlich bis zur Perfektion entwickelt wurde auf Rennstrecken und erst dann auf dem Markt kam, deswegen ist es ja nahezu unverändert bis jetzt. Mit dem neuen Dämpfer werde ich Freitag das erste mal in Park sein, freu mich schon denn das Teil ist echt schnell aufm Hometrail.
Auf pinkbike war jetzt auch nen guter Test vom legend.
Wenn noch was wissen willst einfach fragen
Fußball ist genauso Leistungssport wie downhill oder? Um davon zu leben muss man beim downhill sicherlich mehr riskieren, aber bei beiden körperlich absolut fit sein. Auch downhill Weltcup ist Mannschaftssport oder? Ohne das Team dahinter funktioniert es nirgends...
Klar ist Fußball ne andere Ecke von Sport aber ohne den Enthusiasmus dahinter funktioniert es da genauso wenig wenn man ganz nach oben will
Vielleicht ist er einfach niedergeschlagen, unzufrieden mit seiner Leistung und muss das erstmal sacken lassen
Aber der Sattel...und man sitzt genauso drauf wie er ausschaut
Und wenn er zum Rennen eher auf dem Berg sein will als irgendnen Hansel der ihn noch blöd von der Seite anlabert weil er nicht kapiert das Atherton sich oben auf sein Rennen vorbereiten muss dann ist das natürlich absolut nicht nachvollziehbar
Das legend ist trotzdem mein Favorit weil ich den Rahmen einfach liebe, der Hinterbau ist spitze und mit nem Vivid bekommt man sehr schnell ein gutes setup. Geht richtig gut in kurven, auch mit ordentlich Geschwindigkeit und man fühlt sich immer sicher. Bei der Rahmengrösse drauf achten das es recht kurz ist was es aber auch handlich macht. Ansonsten draufsetzen und wohlfühlen.
Wenn man das Sunday mal gefahren ist weis man warum Hill damit so wahnsinnig schnell war. Dem legend merkt man an das es eigentlich bis zur Perfektion entwickelt wurde auf Rennstrecken und erst dann auf dem Markt kam, deswegen ist es ja nahezu unverändert bis jetzt. Mit dem neuen Dämpfer werde ich Freitag das erste mal in Park sein, freu mich schon denn das Teil ist echt schnell aufm Hometrail.
Auf pinkbike war jetzt auch nen guter Test vom legend.
Wenn noch was wissen willst einfach fragen