Ich denke mal man würde auch rein mit rechnerischer Überlegung über die Fläche beider Reifen und die Fläche eines Schuhs etwa rausbekommen, dass ein Spaziergänger, der nunmal ständig einen Fuß entlastet eine ähnlich hohe Normalkraft auf den Boden auswirkt, wie ein Radfahrer, dessen Last sich auf zwei Räder verteilt. Jedenfalls wird sich das nicht groß unterscheiden. Zumal Radfahrer den Boden eher auflockern als verdichten. Ich hab noch nie gesehen, dass eine DH Strecke mit der Zeit immer fester wird, sondern sie fällt irgendwann auseinander ohne Pflege. Daher eh absoluter Unsinn.
Leider nicht so scharf am Fahrer..
Zumal Radfahrer den Boden eher auflockern als verdichten. Ich hab noch nie gesehen, dass eine DH Strecke mit der Zeit immer fester wird, sondern sie fällt irgendwann auseinander ohne Pflege. Daher eh absoluter Unsinn.