Alle Kommentare von stephan-

Alu kann genauso einfach abreißen. Das ist einfach Pech und hat nichts mit CFK/Alu zutun.
Wer etwas will, das sich verbiegt, der sollte Stahl fahren.
Das ist Unsinn und stimmt nicht.
Carbon bricht normalerweise auch nicht einfach so. Fehler passieren, sowohl bei CFK, als auch bei Alu.
Weil Alulenker nicht brechen oder wie?
Sehr schön!
Verdientes FDW. So lockerer Erdboden ist der geilste Fahrbahnbelag überhaupt.
Fahrer leider etwas unscharf.. trotzdem ganz schick.
Nette Kompression.
Kann dir bei Alu genauso passieren. Ist einfach Pech.

Wobei ich von Mg fürs Pedal auch nichts mehr halte und keine mehr fahre, der Pin-Verlust war mir einfach zu hoch.
Du bist aber penibel - seitdem ich mein Rad zusammengesteckt hab schon zig Schlammfahrten gemacht, so dass ich es gar nicht sauber machen kann, weils eh sofort wieder zugerotzt ist.
Was für Infos? Der Rahmen steht zum Verkauf, hab mich undeutlich ausgedrückt, sorry.

Rahmen/Dämpfer/Steuersatz, ggf. Sattelstütze. Schau mal in den Bikemarkt.
Steht zum Verkauf.
Wieso das?
Ist zwar kein DH Rad, aber die Beschreibung ist in Ordnung und der Typ gibt sich Mühe - wo ist das Problem?
Da gibts doch deutlich schlimmere Fälle...
Ja. Warum sollte es den Dämpfer interessieren?
Schöne Bude, aber warum baust du den Dämpfer nicht andersrum ein? Dann wäre er bspw. gut verstellbar...
Wo erkennst du hier konsequenten Leichtbau?
18kg nur? Dann aber mit Freeridereifen, oder? Weil ich wüsst jetzt echt nicht, woher das "geringe" Gewicht kommen sollte.
Bin doch nicht aggro, ich sage nur was mMn geändert werden "sollte". Dafür ist die Kommentarfunktion doch da, oder?
Mindestens 3000 Euro, der Dämpfer!