deore, SLX, XT und XTR sind von den Kolbengeometrien identisch soweit ich weis.
Die Bremsen unterscheiden sich lediglich im Gewicht, Einstellbarkeit, Optik und natürlich auch im Preis.
Die Bremsleistung ist gleich. (Am Hardtail fahr ich ne Deore Bremse) Mit Organischen Icetec Belägen bekommt man auch bei langen Steilen Strecken keinen Stress
Bei Suntour kann man für rel. kleines Geld die Kartusche wechseln lassen. Hab ich auch mal so gemacht.
Welche Bremse fährst Du? Sieht nach SLX aus. Ich bin vegeistert von dieser Bremse. Wenns lang wirklich steil ist, könnte sie n ticken mehr power haben. Aber ich bin auch +100 kg
erstmal menien Respekt an jeden, der sich an so ein Projekt ranmacht. Allerdings lasse ich hier einfach mal konstruktive Kritik
- Durch Deinen Umbau hast nicht nur deutlich mehr Federweg, sondern auch eine gewalitge Geometrieveräderung. Dein Lenkkopfwinkel sieht wirklich sehr steil aus. Das in Verbindung mit dem wirklich hohem Tretlager lässtm ich vermuten, dass man bei höheren Geschwindigkeiten sich sehr unwohl auf dem Radl führt.
-60 mm mehr Federweg am Heck sorgen auch dafür, dass man veränderte Antriebseinfüsse hat. Ob der Einfluss hier so groß ist, dass man das beim Kurbeln merkt kann ich schlecht abschätzen
-Die Wippe kann man auch in schön machen Mal davon abgesehen, das ein 8 mm Alublech stabiler und Steifer ist als 4 Bleche á 2 mm min einander Verschraubt.
-Beim Dämpfer bin ich etwas unschlüssig. Dachte erst s wäre n Scherzbike bis ich die beschreibung gelesen habe. Naja, die Federrate magst du jetzt zwar angepasst haben, aber das innenleben des Dämpfers ist nicht für die Kräfte ausgelegt, die durch die geänderte Übersetzung anstehen. Über den Daumen überschlagen sinds ja 60 % mehr Kräfte, die die Dämpfung beim ein- sowie ausfedern bewältigen muss. Wahrsheinlich wirds nur ein kurzer Spaß
Alles in allem bitte das hier nicht destruktiv auffassen, ja? Ich denke du hast einigses an Kohle für die Anbuateile (Gabel, LRS, Stütze, etc) ausgegeben. Da wird sich sicherlich ein Rahmen finden, der Deinen Bedürfnissen gerecht wird
diese kannst du montieren. Kostet wenig, ist leicht, unauffällig und funktioniert gut
http://www.thedogswheels.co.uk/images/products/Blackspire-Stinger-Bottom-Bracket-Chain-Guide.jpg
Auch mit Shadow Plus wirst Du n Kettenstrebenschutz brauchen.
Eine 2 Fach KeFüh würd ich auch noch für sinnig halten.
DH- und Freeridefahrer fahren halt nicht nur im Bikepark
Die Bremsen unterscheiden sich lediglich im Gewicht, Einstellbarkeit, Optik und natürlich auch im Preis.
Die Bremsleistung ist gleich. (Am Hardtail fahr ich ne Deore Bremse) Mit Organischen Icetec Belägen bekommt man auch bei langen Steilen Strecken keinen Stress
Welche Bremse fährst Du? Sieht nach SLX aus. Ich bin vegeistert von dieser Bremse. Wenns lang wirklich steil ist, könnte sie n ticken mehr power haben. Aber ich bin auch +100 kg
erstmal menien Respekt an jeden, der sich an so ein Projekt ranmacht. Allerdings lasse ich hier einfach mal konstruktive Kritik
- Durch Deinen Umbau hast nicht nur deutlich mehr Federweg, sondern auch eine gewalitge Geometrieveräderung. Dein Lenkkopfwinkel sieht wirklich sehr steil aus. Das in Verbindung mit dem wirklich hohem Tretlager lässtm ich vermuten, dass man bei höheren Geschwindigkeiten sich sehr unwohl auf dem Radl führt.
-60 mm mehr Federweg am Heck sorgen auch dafür, dass man veränderte Antriebseinfüsse hat. Ob der Einfluss hier so groß ist, dass man das beim Kurbeln merkt kann ich schlecht abschätzen
-Die Wippe kann man auch in schön machen
-Beim Dämpfer bin ich etwas unschlüssig. Dachte erst s wäre n Scherzbike bis ich die beschreibung gelesen habe. Naja, die Federrate magst du jetzt zwar angepasst haben, aber das innenleben des Dämpfers ist nicht für die Kräfte ausgelegt, die durch die geänderte Übersetzung anstehen. Über den Daumen überschlagen sinds ja 60 % mehr Kräfte, die die Dämpfung beim ein- sowie ausfedern bewältigen muss. Wahrsheinlich wirds nur ein kurzer Spaß
Alles in allem bitte das hier nicht destruktiv auffassen, ja? Ich denke du hast einigses an Kohle für die Anbuateile (Gabel, LRS, Stütze, etc) ausgegeben. Da wird sich sicherlich ein Rahmen finden, der Deinen Bedürfnissen gerecht wird
Cheers Micha
Ist das Foto vorm einschlag im Flat ?
Mein Enduro wiegt mit sinnvollen Teilen und Luftgabel, Dämpfer, SinglePly Reifen über 14,5 kg
Frag mich wie Dein Radl so leicht geworden ist