Spacerturm weg, CC-Sattelstütze weg und anderer Sattel. Dann siehts ganz ordentlich aus.
Die Felgen- und Reifenwahl verrät eine härtere Gangart mit dem Bike. Vertraust du der Haltbarkeit des Rahmens?
@Baumbiker: Danke und Gleichfalls Daumen!
Wenn ich so ein Projekt zustande bekommen hätte, würde mein Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht weichen. Auch wenn es anschließend zerredet wird.
Welche Gabel jetzt länger durchhält, ist völlig irrelevant. Entscheidend ist doch, dass der Rahmen genau für diese Gabel mit 230mm Federweg konzipiert wurde.
Über die Vorteile von Gabeln mit 200mm Federweg muss doch nicht diskutiert werden.
Weniger Federweg bedeutet weniger Tretlagerhöhe und steilerer Lenkwinkel.
Um 200mm Mainstream Gabeln (888, Boxxer, Fox40) fahren zu wollen,würde ich aber auch keinen Rahmen selber schweißen.
Ich finde das Teil absolute Sahne, so wie es ist.
Die Felgen- und Reifenwahl verrät eine härtere Gangart mit dem Bike. Vertraust du der Haltbarkeit des Rahmens?
Wenn ich so ein Projekt zustande bekommen hätte, würde mein Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht weichen. Auch wenn es anschließend zerredet wird.
Über die Vorteile von Gabeln mit 200mm Federweg muss doch nicht diskutiert werden.
Weniger Federweg bedeutet weniger Tretlagerhöhe und steilerer Lenkwinkel.
Um 200mm Mainstream Gabeln (888, Boxxer, Fox40) fahren zu wollen,würde ich aber auch keinen Rahmen selber schweißen.
Ich finde das Teil absolute Sahne, so wie es ist.
Glückwunsch zum Gelingen des Projektes.