Alle Kommentare von frostydragon

deswegen hab ich immer noch n küchenpapier drumgewickelt. und wenn du nen entsprechend stramm sitzenden schlauch hast (ich hab ne treibstoffleitung ausm modellbau genommen aus silikon) ölt maximal n tropfen wenn du den schlauch abziehst. also ich hatte bisher keine probleme mit rumölen beim entlüften
hope werden ja auch üblicherweise über den agb entlüftet. und für den bremssattel brauchts nur nen schlauch der über den nippel passt. aber es gib auch direkt von hope ein entlüftungskit wenn mans denn unbedingt braucht
dachts mir fast. aber sooo schlimm find ichs auch nich. wenn sattelstütze und hinterbau blank wären oder mehr als schwarz gelb da wäre wärs besser
trist oO würd ichs jetz nich nennen. ich finds schon beinahe überladen
verdammt is die geil
ah okay. sahen auf dem bild halt aus wie die hope stahlflex. deswegen.
und ka ich hatte bisher keine probleme mit formula
sind die "kevlar"leitungen nich ganz normale stahlflex?
naja gut die optik erinnert an ne ganze menge aktuelle räder. sehn doch inzwischen alle gleich aus
@master_kk mit dem unterschied dass das transition kein abgestützter eingelenker, sondern ein 4gelenker is
wenn ich bedenke, dass mein bike als ichs kaufte mit 1175 zu den längeren zählte
"schaut kurz aus" bei nem bike wo mein ganzer fuß zwischen pedal und vr passt... wo soll das noch hinführen oO
hmmm so pins haben meine wellgo auch. die waren nach 2 wochen rund und haben keinen grip mehr leider. werd ma zusehn dass ich meine pedale modifizier dass ich von unten schrauben durchbekomme
ne riesling lounge klingt nach pfalz und schorle genuss. da wiederum steh ich voll dahinter
okay. was zum teufel...
also im normalfall find ich ja die ganze diskussion um die fotos hier hinfällig. aber wer liked sowas? das foto is nich so gut, die bearbeitung fühlt sich an wie grauer star und man sieht ein fatbike mit crocs auf ner treppe... als nächstes kommt dann einer auf nem 300mm panzer mit badelatschen aufm radweg?
ich mein ich hab bei mir die option garnich. mein langes oldschool steuerrohr ohne ne hohe krone bedeutet bei der alten 888 ohnehin dass ich unten klemmen muss nur damit die obere krone nich oben drüber rutscht
bei dem hier zb is ne hohe krone drauf, die dann noch mit spacern unterfüttert is, mit nem relativ hohen lenker. aber die gabel is soweit unten geklemmt wie geht... mit ner flachen krone, nem niedrigen lenker und weniger spacern hätte man ne niedrigere lenkerhöhe und nen noch flacheren lenkwinkel erreicht
dass der lenkwinkel durch die niedrige klemmung doch wieder steiler wird... und die lenkerhöhe lässt sich mit weniger rise auch ganz gut runterbringen, und gleichzeitig gehn in letzter zeit die lenker ja wieder höher, teilweise noch mit spacern unter den dm vorbauten