Alle Kommentare von frostydragon

in freiburg wärs aber näher an den alpen
naja die pike is rausgeflogen. prinzipiell war mal der plan noch mehr farben reinzubringen, an felgen und kurbeln hauptsächlich. aber jetzt wirds wie gesagt wieder etwas milder. aber es is ein kleines streetbike in planung dass dann umso bunter wird
kontrovers kontrovers. aber naja, ich bau halt keine schwarzen stealth und cleanen raw bikes... soll jeder von halten was er will
naja die karre hier wird grad auf schwarz lila gelb reduziert. das knallbunte kommt dann ans stahlbike
während ich jetzt sagen muss, dass es eh längst nich mehr so aussieht, muss ich mir das allerdings nich von jemandem sagen lassen, der n lambda hat...
bin mal das nucleon am gefahren. es is schon intressant mit dem völlig anderen schwerpunkt. und solange man nich schieben muss merkt man das mehrgewicht garnich so sehr. in dem moment wo man absteigt denkt man halt man schiebt n motorrad.
naja pinzipiell is die umlenkung weniger das problem als die wechselnde belastung. und der zahnriemen im auto is aus nem anderen material als die gates antriebsriemen.
tatsächlich braucht man die hohe spannung wohl nur bei riemenscheiben <26t.

vielleicht haben sich die vorgaben von gates ja auch verändert in den letzten jahren, was weiss ich. als ich damals den antrieb vom effi ausgelegt hab, hatte ich die anweisung das so fahrwerk zu bauen, dass es ohne spanner auskommt, weil von gates die anforderung da war, dass man keine federspanner für den riemen verwenden soll. genauso sind riemenscheiben unter 26t eigentlich nicht so gut eben weil man den riemen zu hart spannen muss, damit er drauf bleibt. wollte damals egtl aus gewichts- und bauraumgründen gerne 20 und 22t verwenden
weiß nich foesi. finds generell fragwürdig den riemen umzulenken und mit nem 4gelenker zu verbauen weil er dann auch nie ne konstante spannung hat. und die riemen brauchen ne affig hohe spannung um nich zu springen. bzw mit den großen riemenscheiben wie hier gehts, aber die machen halt den gewichtsvorteil vom riemen hin, weil die scheiben alleine soviel wiegen wie ne ganze kettenschaltung.
@dhfoes die riesige rolle muss aber sein wegen dem riemen. eigentlich darf der garnicht auf wechsel belastet werden, aber schätze mit dem großen biegeradius gehts einigermaßen.
finds schade dass die effigear rahmen bei nicolai sich nich lange hielten. nich schwerer alsn bike mit kettenschaltung und ohne sone dämliche umlenkrolle.
mmmh die neuen reibringe machen was her, die neuen spider sind nich so mein fall
schon ne schicke flunder, aber lieber in dem original blau weiss
nach dem logo das durchs kb blitzt isses auf jeden fall ne shaman
kann schon sein, aber rein vom offenen blockprofil sieht der jetzt nich sooo viel anders aus als der 2.3er baron aber vielleicht spricht da auch die schlechte erfahrung mit schwalbe im allgemeinen aus mir.
hat find ich so rein optisch inzwischen n bissel was vom baron. was mich zu dem schluss bringt dass ich weiterhin lieber baron fahre
hehe da unten war ich auch ma kurz
weiss jetz auch nich wo da das problem sein soll