Alle Kommentare von frostydragon

omg er hat es endlich geschafft
naja es geht ja nich ums schalten prinzipiell sondern um die kettenspannung aufm kleinsten ritzel. weil um das riesen ritzel möglich zu machen muss die kette ja entsprechend lang sein... wäre intressant mal zu wissen
jo bei den billig kassetten hat man meistens alle ausser den ersten 2-3 auf nem spider vernietet
denk ich auch, oder man kann halt nich wirklich aufs 40er schalten... wenn es doch geht wär das ja echt ne überlegung wert

laut angabe hats 25 zähne kapazität, würden also 4 fehlen...
und das geht problemlos mit dem supershort? hat das genug kapazität für 11-40?
idealerweise wird aber gesagt dass man statt das 17er nur rauszutun das 15 und 17er durchn 16er ersetzt um die abstände anzugleichen
ich denke eher dass man so verhindern will dass die leitung zwischen den streben so frei hängt. egtl ganz schön gelöst. muss man aber echt vorsichtig sein und nur sehr leicht lösen, sonst kann sie dabei schon luft ziehen
whaaat wo is da andreu?
wichtig is in erster linie dass sie gut sitzen. so toll poc helme naemlich zum beispiel sind, ich find die dinger sitzen (zumindest bei mir) miserabel. ich hab für mich 661, fox und bluegrass entdeckt. irgendwie anprobieren und den nehmen der am besten sitzt
naja also gut und günstig (nich billig) sind helme von the (wenn sie im angebot sind) 661 baut wirklich gute, die etwas hochwertigeren modelle von oneal und bluegrass sind echt super. sicher auch troy lee aber die find ich einfach gnadenlos überteuert,
sollte nich. manitou gabeln haben immer n bisschen mehr "optischen" federweg, sodass der reverse arch genug platz hat
ich glaube dass das so komisch aussieht liegt eher an dem komischen weissen nasenstück der brille ^^
oh nein bitte nich diesen 35er kram etablieren. furchtbar diese totschläger
hehe die bau ich selber aber die züge klingen echt nich übel.
coole sache
dacht ich mir fast. da hab ichs eh beizeiten drauf abgesehn ^^
stahlflex schaltzug? was das für einer? ders schick