Alle Kommentare von Surtre

Die PA-Schrauben in M6 halten problemlos. Sie sind nur nicht die Schönsten. Viel Arbeit steckt da wirklich drin, als Student ging das damals noch. :) Die Schalen stammen noch von den originalen Schalthebeln, sind allerdings ausgefräst und mit Carbonplatten abgedeckt. Der Fingerhebel sind komplett neu gefertigt. Das Gewicht des rechten Schalthebels, nachdem er auf 10fach umgebaut wurde muss auch noch in meinem Album herumgeistern. :D Die Zugversteller haben ein M5-Gewinde
Bämm! Schickes Teil!
@Saci Rüchtig!
Gaaaanz zufällig ja :D
Merci. Leider führt der Weg zur Arbeit nur wenig über solche Wege, was wiederum das 42er KB nach sich zieht.
Im neuen Zuhause muss der Rahmen frieren: :D http://fotos.mtb-news.de/p/1043507
Genau so ist es gemeint.
Die 83er Hülse gibt es extra, Teilnummer 5199
It's magic! :) In der Schale, hinter dem Lager, ist eine Verzahung für ein TL-UN74 oder TL-UN66.
Von den bunten Pins wusste ich vorher auch nichts, sie wären aber sowieso gewichen.
Das Pedal gibt es ebenfalls eloxiert, aber da wird das Gewicht auch nicht passen.
Der Rahmen ist so schön!
Das KB ist an der Kurbelaufnahme 4mm dick.
Das war zu der Zeit nur leider nicht verfügbar
seeehr nice!
Schleift sich frei
Solang nur eines der Lager nicht eingepresst ist, ist doch alles normal und gut so! Schließlich sind ja beide Innenringe auf der Achse festgelegt, oder?
Oh, noch ein Forestjump in der Region

absolut nichts vermisst...