Alle Kommentare von jatschek

Yeah sehr geil. Hast du auch detailaufnahmen vom hauptrahmen. Ist da nochmal lack drueber?
Wenn es passt und besser läuft warum nicht, ich wär sturr geblieben und hätte den Hauptrahmen umgebaut. Nur wegen der Opik.

Die anderen "Newschoolgimmicks" kann man ja mitnehmen.
Yep ganz klar, die armhaltung sitzt noch nicht. Daran muss ich noch arbeiten.
Hehe, als sponsorfahrer sollte man auch nix anderes schreiben.
warum tauscht du dann,wegen den groesseren laufraedern?
Schade,das alte fand ich schicker.
Was ein genialer tag, mein 26 zoeller hatte echt zu tun um an deinem grandiosen 27,5 carbon wme enduro dran zu bleiben.

Natuerlich war auch die fehlende reverb schuld. Die hat den einsatzzweck heute spuerbar eingeschraenkt.

Ueber das komische absolut deplatzierte alu tyee wollen wir erst garnicht reden.
Verdammt schick,mega bild.echt schoen in szene gesetzt.
Der sprung schiesst ordentlich raus.
550g unterschied bei gleichen teilen oder war das 26er enduro anderst aufgebaut?
Yep, zaenk juh werrie matsch
Stahlschrauben sind nur noch wenige verbaut. Fast alles ist gegen Alu und Titan getauscht. Wieviel man in dem Fall spart kann ich nicht genau sagen. Ich schätze mal um die 50-70g

Hier mal ein Vergleich zwischen Stahl und Titan der Rahmenschrauben meines DH Bikes:
http://fotos.mtb-news.de/p/1623137?in=set
Eike, bin mir grad nicht sicher ob du mir das sagst, was ich hören will. Du alter Schmeichler, ich werd ein wenig rot. Ich überlegs mir....

@Haop: Seh ich auch so.
Psssst Sven, das soll doch keiner wissen.

Für das Bild an Waage mit 10,9x kg nehm ich den Eike.
Das kommt schon mal gar nicht in Frage, eine Fernbedienung vom Lenker aus. Bin froh das das Geraffel vom Umwerfer weg ist und dann kommt so ne Stütze mit neuer Leitung dran.

Nä, sowas kommt mir nicht ans Rad.

Ich find es lustig, das die fehlende Teleskopstütze den Einsatzbereich des Rades eingeschränkt. Das hat heut schon mal einer im Forum gemeint. Häääääää?
Ist ein 32er Race Face NW.

Hier hast die Teileliste dabei.
http://fotos.mtb-news.de/p/1766165
Das kann gut sein, sowas in der Art stand mal im Enduro Thread.
Glaub der hat keine Bohrung, gab es wohl erst danach.

Die Leitung der Stealth lässt sich auch so montieren, einfach mittels Schlaufe im Oberrohr und dann ganz normal übers Steuerrohr durchs Unterrohr verlegen.
Ganz klar die Lagerung, mit der Achse stellt man das Lagerspiel ein. Hier reichen wenige Nm Anzugsmoment. Das würde aber das ganze nicht gescheit halten. Daher braucht man die Vorspannung der Achse in der Schwinge mittels der Ringfedern .
Sehr gut, sieht nach einer durchdachten und ausreichend dimensionierten Lagerung aus. Top!

Einer der wenigen, der mal Schrägkugellager einsetzt.