habe jeweils die onlinepreise genommen... und was ich letzendlich fürs bike gezahlt habe... naja, nen YT einsteigerbike bekommt man nicht dafür... :lol:
wo soll ich anfangen? jeweils um wieviel was teurer ist:
sattelstütze: 3.5x
sattel: 4x
kurbel: 3.4x
bremsen: 1.8x
schaltwerk: 1.4x
reifen: 2.7x
dämpfer: 1.5x
gabel: 1.3x
um nur die teile zu nennen die man auch wirklich identifizieren kann...
schau mal ins forum in die gallerie in den "selbstbau" thread... da war vor ein paar seiten wer der sich neue links für nen vivid gebaut hat, evtl. lässt sich da was machen.
meinst? ok... dann VIEL geld sparen und anderweitige alternativen rauspicken... wälzlager sollten doch ideal sein, grosse kontakfläche, weniger anfällig für punktuelle beschädigungen... oder das beste was man machen kann: gleitlager, aber da bin ich skeptisch wegen ansprechverhalten, zumindest früher waren gleitlager eher semigeil....
ne, aber aber nen capreo freilauf und nen 240er freilauf... sollte zum vermessen langen! ;)
ceramiclager(ausreichend dimensioniert) sind haltbarer als ihre stählernen kollegen, nebst dem 50% gewichtsvorteil... ausserdem verschleissarm(in rahmen werde ich auch welche rein machen).
numb: nö, mit sowas habe ich kein spass -mehr-...
nein, noch nicht... ceramiclager kommen aber ziemlich sicher, aber suche immernoch jemanden der mir sowas bauen kann:
http://fotos.mtb-news.de/p/1120135
abgesehen vom dämpfer, deluxe aufbau :daumen:
einzig die kettenführung will nicht in den sonst hochpreisigen aufbau passen...
farbe... geschmackssache, gelb wäre aber nicht meines... ;)
ich mag derzeit alles an dem ding... ausser das gewicht, da muss noch nen kilo runter(bei gleicher bereifung versteht sich)... vorallendingen geht das teil vorwärts wie ne cruise missle... null wegsacken im antritt, dennoch wird jeder fliegenschiss weggebügelt... perfekt!