Alle Kommentare von evil_rider

da war der knülle... ganzen tag wandern und dabei zauneidechsen jagen... nebst mausern seine lieblingsbeschäftigung... :D
der ist nur, damit man mich da wiederfindet(war alleine unterwegs)... ;)
besorg dir ne 55... ;)
oder kein schmal in den beinen + schön-wetter fahrer... letzteres bin ich auch, dennoch sind die dinger nach spätestens 2 wochen sand gewesen... ok, länger hat das deore-lager bei mir auch nicht gehalten... X-D XT/XTR/Saint/Race-Face hielten/halten aber problemlos und unter-/erliegen nur dem normalen verschleiss...
das tun die XT`s auch nicht, trotz 1/3 weniger gewicht und besserer lager... :D
ich könnte mutmassen: hässlich, schwer, schlechte lager... aber nur vermutungen... :p
denke dann auch grad über zusatzversicherungen nach, wie invalidenrente oder eine lebensversicherung auf deine mutter ausgeschrieben...
wie tierlieb... 2 möpse und 3 muschis... :D
*kukuck* :)
@ fabian, so schauts... und das TST problem konnte man umgehen indem man einfach das mit dem TST gemacht hat, wofür es gedacht war... offen wenn bergab = keine probleme... wenn zu hats den bladder aus dem topcap gedrückt... nix irreparables, so wie da... :D
und darum fahre ich marzocchi! :p
hehe, so gehört das! :daumen:
sauber gemacht! :daumen:
shadow, auch bei rahmen ohne umlenkhebel verändert sich meistens das umlenkverhältnis... ausnahmen gibt es wenige(balfa bb7 nahezu konstant, abweichungen im 0.0x-0.1x bereich). naja, problem ist das die meisten "plüschig" ganz doll super duper finden... :rolleyes: und das mit dem ansprechverhalten ist auch ein derbes gerücht... bei stahlfederdämpfern ist es vollkommen egal ob 1:1 oder 4:1, da eine stahlfeder KEIN losbrechmoment hat... bei luftdämpfern sieht es anders aus, durch höheren druck = dichtung fester auf/gegen lauffläche gedrückt = mehr reibung.
schöööönes auge! :)
irgendwas was eine gute druckstufe hat... roco coil, swinger/evolver, vivid, stoy, ccdb, stage5 usw. fox taugt nur bis 2:1... dadrüber ist die druckstufe selbst komplett geschlossen überfordert.
styler, aha, viele gebrochen... wenn ich mich recht entsinne sind 2 rahmen angerissen, daraufhin wurde die erste charge zurückgerufen und mit einem gusset verstärkt, seitde,m gibt es diesbezüglich keinerlei probleme.
wollte grad sagen, der turner bröselt dir wenigstens nicht unterm a***** weg... :D btw. das lapierre DH mit pendbox, ist inzwischen bei revision 5 angekommen... :lol:
der bos ist besser aufgebaut als der fox... der unterschied vivid/stoy ist vernachlässigbar, sofern der vivid nicht gerade mal wieder einen technischen aussetzer hat.
besser dämpfen! und einen RC4 in einem satz mit eine vivid zu nennen ist frevel...