ahahahaha.... hast also den ganz alten 222er erwischt, die neueren hatten BMX optional aber serienmässig ne aufnahme am ausfallenden... du armer!
dann mal ordentlich material wegnehmen bei der BMA... carbongestänge wäre nen anfang.
nein, mir ist aber auch nicht entgangen das du auf ach und krach probierst einen ur-altrahmen auf eine aktuelle geo zu bekommen... entweder du verzichtest auf 25mm federweg und nimmst nen 216er dämpfer, oder du nimmst nen isx-1 der von haus aus gut geshimmt ist oder greifst tiefer in die tasche und holst dir nen avalanche und ne passende titanfeder dazu... letzteres wiegt zusammen aber genausoviel wie nen 222er revox mit stahlfeder...
ne 55 ist kaum schwerer als ne 36er, aber langlebiger, steifer und weniger wartungsanfällig(nämlich garnicht).
und die fox ist zu schmal für ihre höhe, sieht genauso behindert aus wie die alten boxxer gabeln.
ok, finger von den fox dämpfern, pushen kannst damit vergessen weil das ding aufgrund mangelnder druckstufe zusammensackt wie nen luftballon in nem rosenbusch... nimm nen evolver isx-6, der lässt sich richtig straff abstimmen wenn gewünscht, denke das dürfte deinem vorhaben eher entgegenkommen.
gabel: 55 RC3 --> hält länger als die fox, funktioniert besser, und mit 10er öl ist die ebenfalls ziemlich straff.
man merke: wo fox drauf steht = nix gut, egal welches produkt von denen... hat ja auch gründe warum die crosser kein fox gerümpel fahren, sondern in den meisten fällen white power oder marzocchi.