Ich finde vor allem die Dosierbarkeit wahnisnn, ansonsten die Ergonomie und Griffigkeit (also im allgemeinen der Bremshebel), mir gefällt das Design und natürlich ist das Gewicht unschlagbar ansonsten ist die Bfo mit Abstand die zuverlässigste Bremse, die ich bisher gefahren habe (abgesehen von der Bremskraft selbst), aber andere Bremsen musste ich immer wieder nachstellen oder sie ließen sich nur sehr schwer genau einstellen, die Bfo baut man an und sie funktioniert bei einer Formula T1 ist eine Dichtung spröde geworden, bei einer Avid Code ist die Schraube zum Entlüften kaputt gegangen, wodurch sie immer Luft gezogen hat, eine Avid Elexir R verlor nach einigen Abfahrten spürbar an Bremskraft und Einsteigerbremsen, wie eine Elexir 3 oder 5, sind einfach eine andere Liga
Ich hab 2014er, vllt hat sich da ansonsten nochmal was geändert...
die Kontrolle ist echt unvergleichbar, nur wenn ich zum Beispiel das Hinterrad mal anstellen will und es daher wirklich stehen muss dann klappt das mit den Bremsen leider bislang nicht wirklich ^^ aber andere ausprobieren möchte ich trotzdem nicht, dafür hat die Bfo zu viele Vorteile gegenüber allen anderen Bremsen auf dem Markt
Sag mal bitte was Zu der breakforce one ich hab selbst eine an meinem bike, fahrgefühl und Dosierung etc sind der Wahnsinn, aber die bremskraft lässt doch zu wünschen übrig :s wie läuft die bei dir und hast du daran etwas modifiziert?? ich hab gehört das weichere Beläge (z.B. Magura 6.1) helfen könnten, bin aber noch nicht dazu gekommen das mal auszutesten
Eines der besten und schönsten V10 die ich bisher gesehen habe Sehr geil, einzig die Laufräder sind nicht meine Favouriten, aber das liegt allgemein an DT Swiss
Ich hoffe (denke) es fährt sich genauso hammer wie es ausschaut
Ah Laufradsatz geht voll klar, der macht sich super in dem Rad Wenn man danach ginge könnt man auch sagen Pedale, Lenker, Bremsen etc geht auch noch was, aber so wie es ist ist es cool
Ich wollt gerade sagen, bei der Emerald macht so viel Carbon und Leichtbau auch nichts mehr aus, aber das Gewicht kann sich sehen lassen cooles Bike und Hammer Aufbau
@ferrris genau das wollte ich auch gerade fragen ansonsten cooler Aufbau, mir gefällt die Vorbau-Lenker Kombination, hab ich selber ne Zeit so gefahren
Kefü schließe ich mich trafko an :s nimm ne klassische e13 oder ne mrp, die haben sich seit je her bewährt
Ich würde die M4 behalten, das sind super Bremsen und die BFO ist sehr teuer. Sie ist schon etwas einzigartiges aber als Ersatz für eine M4 meiner Meinung nach den Preis nicht wert
ja wie gesagt bei den Versionen bis 2013 habe ich das auch gehört, aber nun mit der neuen Version 2014 kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass die echt super packt und sich vor allem im Vergleich zu anderen Bremsen besser dosieren lässt
Wenn du eine bfo oder tune von 2013 oder älter hast dann gebe ich dir recht, da War die bremse alles andere als gut aber mit dem 2014er Modell hat sich da einiges getan ich weiß nicht was man verändert hat aber seither ist es die beste bremse aus meiner Sicht
Falls deine bremse ( @theschlaatz ) auch von 2014 ist dann würde ich sie mal einschicken und fragen was da los ist
Ich hab vorher bereits eine Avid Elexir 7, eine Avid Code (nicht Code R ^^) und eine Formula The One gefahren und keine davon konnte sich mit der Tune Kill Hill messen
Bisher läuft alles problemlos Die Bremse musste sich einfahren, seither aber echt mit super Leistung und überragender Dosierung !!! Man kann super einfach etwas schleifen lassen um anzubremsen ohne dass die Räder gleich blockieren oder ruckartig abgebremst werden, aber wenn man richtig zieht dann folgt auch richtig Leistung Bisher von allen Seiten, die mein Bike gefahren haben als beste Bremse bewertet
die Kontrolle ist echt unvergleichbar, nur wenn ich zum Beispiel das Hinterrad mal anstellen will und es daher wirklich stehen muss dann klappt das mit den Bremsen leider bislang nicht wirklich ^^ aber andere ausprobieren möchte ich trotzdem nicht, dafür hat die Bfo zu viele Vorteile gegenüber allen anderen Bremsen auf dem Markt
Ich hoffe (denke) es fährt sich genauso hammer wie es ausschaut
Kefü schließe ich mich trafko an :s nimm ne klassische e13 oder ne mrp, die haben sich seit je her bewährt
Falls deine bremse ( @theschlaatz ) auch von 2014 ist dann würde ich sie mal einschicken und fragen was da los ist
Coole Atmosphere, geniale Momentaufnahme
Mit dieser Gabel bügelste jetzt aber wohl alles glatt
aber top Bike, mit der Gabel ist Hammer !!!