Hehe yeah so ein Stück Holz hab ich auch noch iwo bei mir von meinem Rahmen rumfliegen XD was wiegt dein Laufradsatz alleine genau?? oÖ denk mal du hast doch bestimmt Hope Naben drin oder??^^
Neja mit den Laufrädern, ner Descendant Kurbel und ner Boxxer sollte es nicht schwer sein unter 17,5 kg zu bleiben Sieht ja schon ganz schön tricky aus wie der Rahmen trotz fehlendem Dämpfers steht hast mit dem Schnürsenkel unten eingeklemmt??^^
@coco1 Haha vergiss es nein, wie gesagt ich werde warsch nie wieder was anderes fahren wart mal ein bisschen ab und guck regelmäßig im Bikemarkt hier im IBC nach, hab ich auch gemacht und dann für 160 eine OVP bekommen das warten hat sich gelohnt und es ging immernoch schneller, als einen übern Händler zubestellen, die sagen dann was von wegen 2 bis 3 Wochen aber im endeffekt dauerts fast n halbes Jahr oÖ :s
@LutzION20 Haha ja die Kabelbinder ganz ehrlich ich hab aus Prinzip diese genommen, weil alle immer sagen schwarz und so Schuhe...ich komm mit diesen echt optimal zurecht und kauf wenn erst dann 5/10 oder so, wenn diese kaputt sind
@psx0407 ich hege Gedanken dieses Bike zu heiraten war auch echt ne mega Aktion immer wieder zu sparen, hab auf Angebote gewartet und gab natürlich auch die ein oder andere Komplikation z. B. bei dem Steuersatz mit der Sonderanfertigung aber es hat sich wirklich gelohnt ! was meine Eltern betrifft, die haben von vorne rein gesagt, dass dies ein so teures Hobby ist, dass ich das wenn selber finanzieren muss und ich komm auch gut damit klar @enemy111 neja der Syncros war in erster Linie sehr schmal (750 mm) deswegen hatte ich mir den Atlas gekauft. Der Altals war auch 1a aber ich finde man hat gerade bei größeren Drops und so immer eine leichte Eigenschwingung gemerkt und was bei dem Enve besonders hervorsticht ist das er meiner Meinung nach einfach optimal abgestimmt ist was Rise, Backsweep etc angeht, zum Beispiel hat man durch die 800 mm Breite ein sehr stabiles Fahrverhalten, aber durch den recht hohen Rise und den Backsweep hängt man einerseits deswegen nicht tiefer überm Lenker geschweigedenn dass man wie auf ner Shopper die Arme so weit ausbreiten muss, dass man nur noch die Brustmuskulatur belastet. Außerdem komme ich seit ich diesen Lenker fahre in engen Kurven deutlich besser klar, weil man die Belastungen und den Druck viel besser auf den Lenker ausüben kann als zum Beispiel beim Atlas. Es mag sein, dass einiges davon auch bei anderen 800 mm Lenkern der Fall ist, aber zum Beispiel der Easton Havoc Carbon ist auch 800 mm breit und selbst bei ähnlichem Fahrverhalten meine ich, dass der Enve stabiler ist als der Easton und dadurch lohnt sich für mich auch den Preis dann zu bezahlen hoffe das hilft dir weiter
Uff wo man ihn herbekommt das war schwierig, im Internet gabs den auf Hibike, Batwheels und noch einer anderen Seite, aber alle nur mit abnorm langen Lieferzeiten...ich hab ihn schließlich hier übers IBC gekauft, hier werden immer mal wieder welche angeboten...alternativ siehts in Deutschland wirklich lau aus :s
@Um-Lei.-Thung ich hatte überlegt z. B. das zugehörige Trikot zu der Hose zu kaufen, aber das war lediglich schlicht schwarz und das war mir zu langweilig...ansonsten Protektoren funktionieren alle super und deswegen hab ich da nichts 'angepasst' oder so^^ ggf kommt iwann mal n neuer Helm aber das hat noch Zeit @DHFoes Ja die VR Nabe ist tatsächlich nicht das wahre aber damals sagte man mir die VR sei nicht so wichtig, da könne man auch was simples nehmen...mittlerweile will ich eig auch vorne ne Hope allein schon weil die Quaddro ständig Probleme macht aber ich will nur ungern dann das ganze Laufrad neu einspeichen lassen und so das ist dann gleich wieder übertrieben kostenaufwändig und dazu bin ich im Moment nicht bereit :s alternativ überlege ich allerdings stark in dieses Bike anstatt des Syncros einen ZTR Flow Laufradsatz einzubauen sobald ich wieder etwas gespart habe, diesen dann VR HR mit Hope...vllt hat hier jemand Erfahrungsberichte dazu??
Omg war das jetzt ein Text, hoffe ist nicht zu erschlagend
@psx0407 Hey dieses Bike ist wirklich von Anfang bis Ende komplett eigenfinanziert und mühsam angespart mit teilweise bis zu 3 Nebenjobs !!! ja hab ich mir im Nachhinein auch gedacht mit dem Trikot aber hatte seither noch keine Lust n neues Bild zu machen^^
Hehe yeah das Pic hab ich auch schon gesehen allerdings hat er ja bereits in seinen Kommentaren erwähnt, dass der Lenker schon vorher einiges mitgemacht hatte und nunja ich hab mir auch schon bei schweren Stürzen Teile am Bike zerlegt, was bis hin zu VERBIEGUNG einer Fox 40 ging, aber unzerstörbar ist nunmal kein Teil am Bike :s Außerdem muss man auch bedenken, dass es von diversen anderen Herstellern sehr viel mehr Fehlerberichte oder Defekte zu verzeichnen gibt, als bei Enve Ich vertraue diesem Lenker voll und ganz, hatte vorher bereits einen Syncros FR und einen RaceFace Atlas, aber keinem davon hab ich so vertraut, wie dem Enve
Haha okay hab grad ein bisschen die Diskussion über Lenker/Vorbau/Griffe gelesen, also ich find den Enve am passendsten: 1. Carbon und super stabil und leistungsfähig 2. farblich abgestimmt 3. andere Carbon-Lenker z. B. der Easton Havoc Carbon kommen bei unwesentlich niedrigeren Preisen einfach nicht an die Leistung des Enve ran ! Vorbau, neja da würd der Easton Havoc 35 Direct Mount in schwarz oder rot verdammt gut aussehen und da ist der Easton auch vom Gewicht her verdammt weit vorne dabei...Griffe, also ich fahre (wie in meiner Partist) die Odi Ruffian Lock On und komme super mit klar, aber Griffe ist immer Ansichtssache von wegen weiche Griffe/harte Griffe, grobes Profil/feines Profil, Klemmung oder nicht etc...da gibts ja tausend Diskussionen und Möglichkeiten^^
Hey also ich wiege zwar 'nur' 75 kg aber nach dem aktuellen Markt möchte ich eig nie wieder einen anderen fahren !!! Der Lenker hat seinen Preis, aber man bekommt auch entsprechendes von ihm zurück was Fahrverhalten, Fahrgefühl und Stabilität angeht Zur Stabilität des Lenkers selbst, also er hat eine Wandstärke von mehr als 2 mm und das sollte auch bei eta 100 kg ausreichen Auch von anderen Seiten hier im IBC hab ich bislang eig durchweg Positives über den Lenker gehört, ich meine man kann mit diesem Lenker nichts falsch machen und bei dem Bike, das du da hast wird er sich auch optisch genial einfügen was wiegt das Demo aktuell bzw wie viel würde es mit dem Lenker etwa wiegen?? ach ja aber der Schlathebel an deinem Bike...hängt der auf halb acht oder ist das beabsichtigt??^^
lg
Hammer genial wie das Kashima der Gabel am leuchten ist hab selbst ne Kashima Fox 40 aber hab das aufm Foto noch nie so gut hinbekommen nice one *daumen* @RadicalRacer die Fox läuft traumhaft und find die passt auch richtig geil in den Rahmen =)
Ahje nun das sollte besser nicht passieren oÖ dann ist klar weshalb du die leiber nicht mehr möchtest :s hab n ganz ähnliches 'persönliches' Problem mit Marzocchi, die standen ja auch immer so im Verruf, sind ja aber mittlerweile eig wohl doch ziemlich tauglich, aber nem Bekannten ist bei nem Speedgap einfach das komplette Casting im Flug abgefallen wodurch er natürlich nen ziemlichen Crash hatte und hatte sich herrausgestellt, dass das ein Produktionsfehler von Marzocchi war...seitdem halt ich doch lieber Abstand^^
Was hast du gegen die Tune King/Kong?? oÖ Selber gefahren habe ich sie bislang nicht, nur ich hör eig von allen Seiten, dass die ziemlich gut sein sollen...wär also interessant mal eine andere Meinung zu kriegen
http://www.batwheels.de/Enve-DH-carbon-Lenker-800-mm
Hibike scheint ihn ausm Programm genommen zu haben...
@enemy111 neja der Syncros war in erster Linie sehr schmal (750 mm) deswegen hatte ich mir den Atlas gekauft. Der Altals war auch 1a aber ich finde man hat gerade bei größeren Drops und so immer eine leichte Eigenschwingung gemerkt und was bei dem Enve besonders hervorsticht ist das er meiner Meinung nach einfach optimal abgestimmt ist was Rise, Backsweep etc angeht, zum Beispiel hat man durch die 800 mm Breite ein sehr stabiles Fahrverhalten, aber durch den recht hohen Rise und den Backsweep hängt man einerseits deswegen nicht tiefer überm Lenker geschweigedenn dass man wie auf ner Shopper die Arme so weit ausbreiten muss, dass man nur noch die Brustmuskulatur belastet. Außerdem komme ich seit ich diesen Lenker fahre in engen Kurven deutlich besser klar, weil man die Belastungen und den Druck viel besser auf den Lenker ausüben kann als zum Beispiel beim Atlas. Es mag sein, dass einiges davon auch bei anderen 800 mm Lenkern der Fall ist, aber zum Beispiel der Easton Havoc Carbon ist auch 800 mm breit und selbst bei ähnlichem Fahrverhalten meine ich, dass der Enve stabiler ist als der Easton und dadurch lohnt sich für mich auch den Preis dann zu bezahlen
Uff wo man ihn herbekommt das war schwierig, im Internet gabs den auf Hibike, Batwheels und noch einer anderen Seite, aber alle nur mit abnorm langen Lieferzeiten...ich hab ihn schließlich hier übers IBC gekauft, hier werden immer mal wieder welche angeboten...alternativ siehts in Deutschland wirklich lau aus :s
@Um-Lei.-Thung ich hatte überlegt z. B. das zugehörige Trikot zu der Hose zu kaufen, aber das war lediglich schlicht schwarz und das war mir zu langweilig...ansonsten Protektoren funktionieren alle super und deswegen hab ich da nichts 'angepasst' oder so^^ ggf kommt iwann mal n neuer Helm aber das hat noch Zeit
@DHFoes Ja die VR Nabe ist tatsächlich nicht das wahre aber damals sagte man mir die VR sei nicht so wichtig, da könne man auch was simples nehmen...mittlerweile will ich eig auch vorne ne Hope allein schon weil die Quaddro ständig Probleme macht aber ich will nur ungern dann das ganze Laufrad neu einspeichen lassen und so das ist dann gleich wieder übertrieben kostenaufwändig und dazu bin ich im Moment nicht bereit :s alternativ überlege ich allerdings stark in dieses Bike anstatt des Syncros einen ZTR Flow Laufradsatz einzubauen sobald ich wieder etwas gespart habe, diesen dann VR HR mit Hope...vllt hat hier jemand Erfahrungsberichte dazu??
Omg war das jetzt ein Text, hoffe ist nicht zu erschlagend
lg