Es macht keinen Sinn, sich über die Geometrien und die Kompaktheit der Bikes der frühen 90er lustig zu machen. Dies Bikes haben Geschichte geschrieben. Das war was ganz Neues mit unfassbaren Möglichkeiten. Diese Bikes und ihre Fahrer strahlten Kraft und Geschmeidigkeit aus. Damals völlig aus dem Nichts.
Was über die Jahre bis heute daraus geworden ist? ... - Naja, irgendwie Autopilotbikes ... ^^
Dies Bikes haben Geschichte geschrieben. Das war was ganz Neues mit unfassbaren Möglichkeiten. Diese Bikes und ihre Fahrer strahlten Kraft und Geschmeidigkeit aus. Damals völlig aus dem Nichts.
Was über die Jahre bis heute daraus geworden ist? ... - Naja, irgendwie Autopilotbikes ... ^^
Wie bist denn mit der XLC-Dropper zufrieden? Taucht die? Ist ja recht preiswert.
BTW: Diese goilen kompakten Geos aus dieser Zeit hatten was Magisches ...
https://fotos.mtb-news.de/p/2668585
Dass sich das Design nicht durchgesetzt hat, kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Da rappelte keine Kette und verklemmen konnte sich auch nix ...
** Wußte gar nicht, dass es überhaupt noch Parkuhren gibt ... und wo bekommt man noch Groschen her ... ???
Aber der breite Lenker gehört gegen einen 540er Flat getauscht. Dann stimmt alles.
Und natürlich ein deutlich längerer Vorbau.
Damals war dat so.