Danke, hat ja auch lang genug gedauert mit vielen Versuchen! Ich finde es wird an manchen Stellen etwas fleckig oder dunkel an den Schweißnähten. Denke aber nicht das es an der Beize liegt. Habe ihn ausführlich gereinigt und etwas poliert.
Darf man den Dämpfer so herum einbauen? Also das die Kolbenseite angelenkt wird? Das würde mich interesieren, da ich mit meinem Rahmen vor solch ein Problem stehe und den Dämpfer ebenfalls drehen müsste.
Rahmen: Devinci Wilson4
Dämpfer Manitou Swinger Expert Air
Erste Generation reisst gern an der Dämpferaufnahme. Deßhalb wurden extra befestigte Stahlplatten angesschraubt.
Zweite Generation spart Gewicht und im Hauptrahmen sitzt ein Dreieck für die Dämpferaufnahme.
Dritte Generation (8.7), spart über 1,2Kg Gewicht ein und ist komplett überarbeitet. Tapered Steuerrohr, innen verlegte Züge und bessere Geo. Trotzdem ein reiner Prototyp der einige Mängel aufweist (meiner Meinung) nach.
http://fotos.mtb-news.de/p/1451981?in=set
Sieht aber jetzt schon anders aus und wiegt weniger! Fotos folgen.
Rahmen: Devinci Wilson4
Dämpfer Manitou Swinger Expert Air
Was für Vor- und Nachteile hat es? Danke.
http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/tkklemme/SubProducts/tkklemme-0001
New Ultimate
Carbonice (Procraft als günstigere Variante)
Tune
Zweite Generation spart Gewicht und im Hauptrahmen sitzt ein Dreieck für die Dämpferaufnahme.
Dritte Generation (8.7), spart über 1,2Kg Gewicht ein und ist komplett überarbeitet. Tapered Steuerrohr, innen verlegte Züge und bessere Geo. Trotzdem ein reiner Prototyp der einige Mängel aufweist (meiner Meinung) nach.
Mein Startrack (erste Generation) wiegt ebenfalls 21Kg, trotz recht gut verbauter Teile.
http://fotos.mtb-news.de/p/1682027?in=set