Alle Kommentare von theschlaatz

Nein, aber die sind nicht für Tubeless ausgelegt. Außerdem die Felge auch nicht!

http://fotos.mtb-news.de/p/1451981?in=set

Sieht aber jetzt schon anders aus und wiegt weniger! Fotos folgen.
Danke, hat ja auch lang genug gedauert mit vielen Versuchen! Ich finde es wird an manchen Stellen etwas fleckig oder dunkel an den Schweißnähten. Denke aber nicht das es an der Beize liegt. Habe ihn ausführlich gereinigt und etwas poliert.
Das liegt ja nicht am Rad sondern an der Qualität des Schlauches!
Geht mit den Maxxis Maxxlite 285 leider nicht! Habe halt MTB unter 6Kg und voll funktionsfähig!
Ein Stück Heimatgeschichte ist wieder hier! Natürlich musste er ersteimal die Hüllen fallen lassen.
Echt schön geworden. Die Flaschenhalter sind Geschmacksache!
Der Airantrieb wird ja noch geändert und dann wirkt das nochmal anders.
Passende SChuhe zum Rad hat der Herr sich jetzt auch schon besorgt!
Sehr schlichter stimmiger Aufbau. Gefällt mir echt gut. Ist es schon fertig?
Das Problem ist einfach, dass Titanachsen in Pedalen auch gern mal plan abbrechen! Deßhalb war ich froh, dass die Achse aus Stahl ist.
Echt schlechte Konstruktion! Hätte man auch vorher schon sehen können, aber nun ist es zu spät.
Wo gibt es denn den Tread? Würde mich auch mal interessieren, wie es funktioniert. Danke.
Die Oldschool Legende der Bikeszene hat es mal wieder gelöst.
Schickes Teil, aber es hat etwas von mehreren Herstellern. Ich werde das Teil mal jemanden zeigen.
Darf man den Dämpfer so herum einbauen? Also das die Kolbenseite angelenkt wird? Das würde mich interesieren, da ich mit meinem Rahmen vor solch ein Problem stehe und den Dämpfer ebenfalls drehen müsste.

Rahmen: Devinci Wilson4
Dämpfer Manitou Swinger Expert Air

Was für Vor- und Nachteile hat es? Danke.
Sattelkleme:
New Ultimate
Carbonice (Procraft als günstigere Variante)
Tune
Erste Generation reisst gern an der Dämpferaufnahme. Deßhalb wurden extra befestigte Stahlplatten angesschraubt.

Zweite Generation spart Gewicht und im Hauptrahmen sitzt ein Dreieck für die Dämpferaufnahme.

Dritte Generation (8.7), spart über 1,2Kg Gewicht ein und ist komplett überarbeitet. Tapered Steuerrohr, innen verlegte Züge und bessere Geo. Trotzdem ein reiner Prototyp der einige Mängel aufweist (meiner Meinung) nach.

Mein Startrack (erste Generation) wiegt ebenfalls 21Kg, trotz recht gut verbauter Teile.
http://fotos.mtb-news.de/p/1682027?in=set