Rahmen: Canfield Brothers One Gr. L
Fahrwerk:
Gabel: BOS Idylle SC Coil
Dämpfer: xFusion Vector HLR Air
Laufräder:
Felgen: e*thirteen LG1 1.Gen VR, 2.Gen HR
Naben: Tune King MK, Kong
Speichen: Sapim CX Ray
Nippel: Polyax Alu
Reifen: wahlweise Minion DHf, Minion DHR2, Highroller 1, Kaiser Projekt, Dirty Dan, Muddy Mary
Antrieb:
Kurbel: XTR M970
Kettenblatt: Race Face Single NW 32t
Schaltwerk: XT Shadow Plus
Kassette: XT+General Lee Kassettenadapter 42t
Kette: XTR
Tretlager: XTR
Pedale: Canfield Brothers Crampon
Bremsen: XT,
VR mit IceTec Belägen, 203er IceTec Scheibe,
HR ohne IceTec Beläge, 180er IceTec Scheibe
Cockpit:
Vorbau: Race Face Atlas 50mm
Lenker: Chromag FU40 780mm
Steuersatz: Acros
Stütze: Reverb 100mm. Geplant ist wieder eine Starre, weil Moveloc zu teuer und alles andere zu wenig Verstellweg hat!
Sattel: Nukeproof (den am Foto hab ich vor einer Woche kaputt gemacht

)
Motorsäge: Rucksackgroße Stihl zum Trail freischneiden

Wiegt solide 16kg mit den "leichten" Reifen, ist also unfahrbar Bergauf!
Da ich aber gerne IBC Gesetze breche trete ich es, frech wie ich bin, auch mal 2000hm nach oben!
Hat bisher alles brav mitgemacht, vom 5er in Leogang, bis zur Hochalpinen Tour! Macht unglaublich viel Spaß, bügelt unglaublich gut, ist trotz des hohen Gewichts bergauf schnell und recht effizient unterwegs. Benötigt dafür in engen Kurven etwas Nachdruck, ebenso beim Manual fahren!
die hintere Felge ist aber keine E13 oder ?
Danke dir, jetzt ist die Beschreibung drin
Rahmen. 3,5kg in M nackig lt Hersteller.
Reverb.
Reifen. Sobald ich was leichteres aufziehe fahr ich ständig platt! 2,0/2,2bar bei 65kg und relativ sauberen Linien! Tubeless steht nicht zur Diskussion
Da ich aber mit Rad ein niedrigeres Systemgewicht habe als so mancher ohne Rad isses nicht schlimm find ich! Und derweil bin ich noch jung genug um damit die CCler bergauf zum kämpfen zu zwingen
Ist ja im Grunde genommen auch ein sog. 'Freerider'
Rahmen: Devinci Wilson4
Dämpfer Manitou Swinger Expert Air
Was für Vor- und Nachteile hat es? Danke.