das gewicht ist natürlich der hammer, aber ich kann mich noch nicht überwinden carbonfelgen zu verbauen, dafür hab ich einfach zu oft mal ne unsanfte landung oder rausche mal mit etwas zu wenig luft auf den bemmen in die blockigen passagen, sprich zu risikobereit und unsauber... und wer muss es ausbaden? --> meist die felge(n)
das doch son 3d bild, wo man einen gegenstand erkennen soll ... durfte ich in kindstagen immer für meine oma lösen.. dadurch hatte sie mal ne tischtennisplatte gewonnen xD haha
in die 2015er sx kannst du entweder dämpfer mit 51mm (140mm federweg) oder 57mm (158mm federweg) hub verbauen,.. das dann jeweils bei 200mm dämpferlänge
kashima ist ne beschichtung, wie sie jeder hersteller nun mal im upper class gabel-angebot hat... rs hat seine schwarzen "blackbox"-beschichtungen, mz sein "espresso coating" und und und...
nehmen tun die sich untereinander nicht wirklich was.. aber im vergleich zur standardbeschichtung der oem gabeln z.b. ist kashima schon reibungsärmer... man kann natürlich auch immer alles mit laborberichten ins bodenlose heben
ah ok, ich glaub, wenn ich nacher daheim bin, muss ich mich mal genauer damit beschäftigen.. bräuchte neben dem ritzel ja auch einen guten spanner, der wenn schon denn schon schön leicht ist.. dazu ne neue leichtere kefü-option ... vorschläge, lösungen, angebote?
ich hab die überlegung zwecks singlespeed auch schon ein weilchen im kopf, nachdem ich jatscheks v10 damit gesehen habe...
gibts irgendwo gescheite spacer, vielleicht auch aus carbon?
passt denn das ritzel auf übliche freiläufe (sram/shimano)? die aussparungen sind doch sonst garnicht groß/abgerundet?
deshalb ja die frage
hab meine dh esel nur zum bergabwärts rollern, denn zum rumtreten auf hometrails fehlt mir erstens eh die zeit und zweitens gibts hier bei uns in der tieflandsbucht nicht wirklich etwas, was man "hometrail" nennen sollte und dabei noch kurzfristig erreichbar wäre
kashima ist ne beschichtung, wie sie jeder hersteller nun mal im upper class gabel-angebot hat... rs hat seine schwarzen "blackbox"-beschichtungen, mz sein "espresso coating" und und und...
nehmen tun die sich untereinander nicht wirklich was.. aber im vergleich zur standardbeschichtung der oem gabeln z.b. ist kashima schon reibungsärmer... man kann natürlich auch immer alles mit laborberichten ins bodenlose heben
wiegt laut herstellerangaben 110g
bommels teilchen wog ohne carbon im funktionsmuster bereits nur 72g
bei meinem v10 kenn ich nun auch keine gnade mehr.. der sommerspeck muss runter XD
geiles ding...
ein singlespeed spacerkit hast du nicht zufällig im angebot, oder KaNickL?
gibts irgendwo gescheite spacer, vielleicht auch aus carbon?
passt denn das ritzel auf übliche freiläufe (sram/shimano)? die aussparungen sind doch sonst garnicht groß/abgerundet?
klasse
Dann dürfte meiner wohl auch jetzt bald eintreffen.
wahnsinn und die kaufen den mist blind wie die gehirnlosen...
alles wartet... verdammt
und habt ihr den in 241er länge auf der waage gehabt?
da wünscht man sich wieder 16 zu sein und tag un nacht dort abzuhängen + zu biken
hab meine dh esel nur zum bergabwärts rollern, denn zum rumtreten auf hometrails fehlt mir erstens eh die zeit und zweitens gibts hier bei uns in der tieflandsbucht nicht wirklich etwas, was man "hometrail" nennen sollte und dabei noch kurzfristig erreichbar wäre