wenns danach geht; ich komm mit ausrüstung auch auf 95kg und selbst mein 13,x kg dh bike hält mit den ausgesuchten parts prima stand
außerdem hab ich doch kein gewicht festgelegt, wollte nur sagen, dass je nach bedarf noch reichlich luft nach unten da wäre... das 601 wird an sich ja auch keine 5kg+ wiegen (?)
die guten unzerstörbaren double track ^_^
die optischen vorreiter der heutigen enve-klopper
schon "damals" in kombination mit den 3.0er loddis den heutigen plustrend ungewollt eingeführt... 240+
schöner geländepanzer
das stimmt schon, aber in erster linie muss jeder selbst für sich entscheiden was er fährt, mit welcher intensität bzw. risikobereitschaft und ob es finanziell vom kosten/nutzen-faktor sinnvoll ist..
die werkstoffe an sich schlecht zu reden, find ich unnütz.. die preispolitik der aktuellen topmarken schon eher.. aber man sollte sich bei solchen bildern wie oben, auch immer die nötigen hintergrundinfos einholen, was denn die ursachen waren...
wenn einer bei der rampage das teil nach nem 15m drop frontal versenkt, ist das ne andere sache als wenn jemand auf nem panorama-trail die kiste wegen etwas huckelei zerbröselt
carbon bricht, alu bricht, holz splittert, stahl rostet durch...
am besten nie wieder ein bike besteigen und lieber nur noch im inet gegen alles und jeden meckern
nichts ist endlos beständig; alles hat ein ende (nur die wurst hat 2!!! )
die mods haben einfach vergessen, die fdt auswahl zu "beschneiden"...
so sind halt diesmal auch bikes dabei gewesen - wird aber im laufe des tages noch geändert
bei der aufbereitung von gewehren kann man kratzer durch sogenanntes brünieren beseitigen, aber soweit ich weiß funzt auch das nur bei stahl/edelstahl (?) und in der regel bei geschwärzten oberflächen..
da dürfte edding wohl wirklich noch die "beste" lösung sein
außerdem hab ich doch kein gewicht festgelegt, wollte nur sagen, dass je nach bedarf noch reichlich luft nach unten da wäre... das 601 wird an sich ja auch keine 5kg+ wiegen (?)
is doch alles okay
bist inzwischen bestimmt der beliebteste käufer im bikemarkt-freeride/DHrahmen-bereich
die optischen vorreiter der heutigen enve-klopper
schon "damals" in kombination mit den 3.0er loddis den heutigen plustrend ungewollt eingeführt... 240+
schöner geländepanzer
die werkstoffe an sich schlecht zu reden, find ich unnütz.. die preispolitik der aktuellen topmarken schon eher.. aber man sollte sich bei solchen bildern wie oben, auch immer die nötigen hintergrundinfos einholen, was denn die ursachen waren...
wenn einer bei der rampage das teil nach nem 15m drop frontal versenkt, ist das ne andere sache als wenn jemand auf nem panorama-trail die kiste wegen etwas huckelei zerbröselt
am besten nie wieder ein bike besteigen und lieber nur noch im inet gegen alles und jeden meckern
nichts ist endlos beständig; alles hat ein ende (nur die wurst hat 2!!!
und jetzt google mal moro mmbop
so sind halt diesmal auch bikes dabei gewesen - wird aber im laufe des tages noch geändert
nich mein ding ^^*
besser als die beiden "unterbelichteten" fatbike-typen ... hoffentlich wirds wenigstens mal n foto der woche in der zukunft
da dürfte edding wohl wirklich noch die "beste" lösung sein