ich find, das rahmen und gabel überhaupt nich passen... zumindest hier von den bildern her
der schlanke carbonrahmen und dazu diesen klumpen von gabel - jeder wie ers mag - aber ne boxxer oder bos würde von der optik wohl etwas besser übereinstimmen
ah.. gehörte einem kollegen hier.. zumindest solang, wie es hier noch einen spot zum fahren/schaufeln gab..
allerdings gabs irgendwie immer kleinere probleme mit dem dämpfer.. muss viel gesifft haben - selbst nach nem service
der kleine is voll ok... deutlich besser als golf, polo, a1 un co. meines erachtens...
preislich nehmen sich die deutschen kleinwagen eh fast nix.. denn preis/leistungsmäßig in sachen ausstattung viel zu teuer..
der revox isn schnäppchen im vergleich zu den anderen dämpfer-topmodellen... und wenn er noch eigens abgestimmt wird, soll er ja bombe laufen
hatte auch mal kurzfristig überlegt, ein reines manitou-fahrwerk zu nutzen... aber wüsste aktuell nich, warum ich den ccdb ersetzen sollte... hat noch deutlich zeit
mh... ich bin wohl einer der ganz wenigen, dem der rahmen überhaupt nicht taugt...
denn genau wie beim demo, liegt mir der hauptrahmen optisch gesehen einfach viel zu tief unten..
parts sind zwar alle sehr hochwertig, aber macht kein stimmigen gesamteindruck
muss ehrlich sagen... ich hätte mir von mz irgendwie was anderes gewünscht als einfach nur diese noch dunklere kashima-nachmache... ne option auf ne andere standrohrfarbe oder irgendwas... naja... sei es drum
da kann man, wie allgemein für alle hochwassergeschädigten, nur hoffen, dass die versicherungen alles reibungslos bezahlen und sich nicht auf biegen und brechen um jeden cent drücken wollen..
mhh.. also hier in der leipziger region bin ich eigentlich nur mit meinem stadtschlampenhardtail unterwegs... die zeiten, wo ich hier noch was gebaut hab sind vorbei ^^°
das nächst größere vorhaben ist im august ne saalbach-tour mit allem was österreich zu bieten hat ... mitm rattenjungen aka adrian
ansonsten sind diverse wochenendausflüge ins vogtland oder in den harz eigentlich immer recht spontaner natur un leider nicht sonderlich oft
machst du noch regelmäßig die abfahrtsbahnen unsicher?
jop.. wie gesagt, ich bin so auch keiner der seinen aufbau nach dem gewicht richtet
mein scalp wog zu beginn im erstaufbau mal 17,6kg rum.. kanns jetzt leider nicht wiegen, hoffe aber an der unteren 17kg marke inzwischen zu kratzen... wenn nich auch egal
jedenfalls find ich da aber 600-700g unterschied von v10 zu scalp doch recht gering
jetzt nur, weil das scalp ja schon allein mit dämpfer nen recht massiger klops is
is ja auch wurst.. geil schauts aus und fahren wird es sich bestimmt auch ganz angenehm
da die standrohre mit der krone durch spezialklebstoff verpresst sind, wird dir die keiner eloxieren
es sei denn du machst dir selbst nen elekrolysebad und hast dann standrohre, krone und schaft blau
am besten ihr kontaktiert mal den nutzer KHUJAND hier im forum, dann werden auch eure wünsche in hinsicht solch einer farbe war
der schlanke carbonrahmen und dazu diesen klumpen von gabel - jeder wie ers mag - aber ne boxxer oder bos würde von der optik wohl etwas besser übereinstimmen
..müsste man evtl. mal live sehen
allerdings gabs irgendwie immer kleinere probleme mit dem dämpfer.. muss viel gesifft haben - selbst nach nem service
hast das als "komplettpaket" aus der leipziger region gekauft?
cooles ding
hast dir hier an nem stein die felge entrundet?
er fährt halt mit karton umwickelt, welcher von ner kette gehalten wird...
preislich nehmen sich die deutschen kleinwagen eh fast nix.. denn preis/leistungsmäßig in sachen ausstattung viel zu teuer..
hatte auch mal kurzfristig überlegt, ein reines manitou-fahrwerk zu nutzen... aber wüsste aktuell nich, warum ich den ccdb ersetzen sollte... hat noch deutlich zeit
denn genau wie beim demo, liegt mir der hauptrahmen optisch gesehen einfach viel zu tief unten..
parts sind zwar alle sehr hochwertig, aber macht kein stimmigen gesamteindruck
auf jeden fall nicht hinschmeissen jungs
das nächst größere vorhaben ist im august ne saalbach-tour mit allem was österreich zu bieten hat ... mitm rattenjungen aka adrian
ansonsten sind diverse wochenendausflüge ins vogtland oder in den harz eigentlich immer recht spontaner natur un leider nicht sonderlich oft
machst du noch regelmäßig die abfahrtsbahnen unsicher?
mein scalp wog zu beginn im erstaufbau mal 17,6kg rum.. kanns jetzt leider nicht wiegen, hoffe aber an der unteren 17kg marke inzwischen zu kratzen... wenn nich auch egal
jedenfalls find ich da aber 600-700g unterschied von v10 zu scalp doch recht gering
jetzt nur, weil das scalp ja schon allein mit dämpfer nen recht massiger klops is
is ja auch wurst.. geil schauts aus und fahren wird es sich bestimmt auch ganz angenehm
..aber was drückt denn da so aufs gewicht?
hast du nen kilo schlauch um die kettenstreben gewickelt?
es sei denn du machst dir selbst nen elekrolysebad und hast dann standrohre, krone und schaft blau