kam noch nicht zum Testen, mein Rad ist grade generell ziemlich zerlegt, sobald alles da ist und s zusammengebaut ist, kann ich auch gucken wie sich die Forke macht.
typisch IBC , unendlich viele Komentare von mit Minderwertigkeitskomplexen geplagten Bikeprolls die aufgrund ihrer Geheimratsecken in Angesicht deiner coolen Haare vor Neid platzen
naa das mein ich doch gar nicht glaub mir einfach, wenn man ein bild weswegen auch immer (es wird keinen professionellen fotografen geben der seine bilder nicht etwas in ps oder camera raw aufbessert oder kontrolliert) bearbeiten muss dann ist raw einfach besser. egal ob man nen teil vom bild oder das ganze bild anschaut
außerdem, wer hat schon immer zeit noch alles perfekt einzustellen? wenn man mal was außergewöhnliches sieht oder irgendwas nich verpassen will und das foto nicht geplant hat dann kann man mit nem raw das foto passabel hinbekommen auch wenn die datei roh total beschissen aussieht
achja und teilbelichten/nachbelichten abwedeln usw hat man früher auch schon gemacht, da sitzt man dann halt am vergrößerer und wedelt mit ner pappe an nem stab rum um bestimmte stellen dunkler zu bekommen (oder heller, kommt halt drauf an obs negativ is) - ziemlich beschissene arbeit merkt man wenn man das mal gemacht hat bei studioportraits hat man das früher immer gemacht um bestimmte gesichtsstellen zu betonen
mit rawconverter meinte ich sowas wie Canons DPP Klar, vielleicht ist es nicht so möglich, dass es in 100% ansicht genau so aussieht. Aber ich gehör eben zu den leuten die sich das ganze bild ansehen und nicht nen teil davon, nur um dann sagen zu können "das ist aber eine schöne kante" - ich sag lieber "das ist aber n schickes auto"
nee das ist technisch gar nicht möglich beim nachbearbeiten mit jpeg so gute ergebnisse zu erzielen wie mit raw und konvertieren muss man ja gar nichts…man braucht nur eine aktuelle photoshopversion die das raw der kamera unterstützt…und bei den alten PS gibts keine updates dazu mehr deshalb braucht man wenn die kamera komplett neu ist dann entweder ein neues photoshop oder man konvertierts in ein DNG mit dem kostenlosen adobe konverter
bei den SC´s ist das bissl unterschiedlicher...
ne 06er VF2LT hat z.b. Stahlschaft, ne 06er 66 SL Aluschaft.
hast du ein alu shaft drin?
glaub mir einfach, wenn man ein bild weswegen auch immer (es wird keinen professionellen fotografen geben der seine bilder nicht etwas in ps oder camera raw aufbessert oder kontrolliert) bearbeiten muss dann ist raw einfach besser.
egal ob man nen teil vom bild oder das ganze bild anschaut
außerdem, wer hat schon immer zeit noch alles perfekt einzustellen?
wenn man mal was außergewöhnliches sieht oder irgendwas nich verpassen will und das foto nicht geplant hat dann kann man mit nem raw das foto passabel hinbekommen auch wenn die datei roh total beschissen aussieht
achja und teilbelichten/nachbelichten abwedeln usw hat man früher auch schon gemacht, da sitzt man dann halt am vergrößerer und wedelt mit ner pappe an nem stab rum um bestimmte stellen dunkler zu bekommen (oder heller, kommt halt drauf an obs negativ is) - ziemlich beschissene arbeit merkt man wenn man das mal gemacht hat
bei studioportraits hat man das früher immer gemacht um bestimmte gesichtsstellen zu betonen
Klar, vielleicht ist es nicht so möglich, dass es in 100% ansicht genau so aussieht. Aber ich gehör eben zu den leuten die sich das ganze bild ansehen und nicht nen teil davon, nur um dann sagen zu können "das ist aber eine schöne kante" - ich sag lieber "das ist aber n schickes auto"
und konvertieren muss man ja gar nichts…man braucht nur eine aktuelle photoshopversion die das raw der kamera unterstützt…und bei den alten PS gibts keine updates dazu mehr deshalb braucht man wenn die kamera komplett neu ist dann entweder ein neues photoshop oder man konvertierts in ein DNG mit dem kostenlosen adobe konverter