Fotos von Lörr die zuletzt kommentiert wurden

ein Kritikpunkt ist mir schon aufgefallen, man brauch nen Maulschlüssel zum Montieren, ist leider nicht mit Innensechskant. Aber sonst bin ich schonmal ziemlich überrascht vom Gewicht und ich hoff dass se genau so gut greifen wie se aussehen.
sehr schön, wenn mein 2fachprojekt durch is leist ich sie mir auch
mal gewogen?
Schön! Wenn die Lager jetzt noch was taugen, dann will ich auch welche
ja klar, war auch nicht als argument gegen "bei clubs brauchste oftmals weitwinkelobjektive" sondern als "wenn man will, kommt man oft aber auch mit mehr brennweite aus" gedacht
ja eurobike geht ja noch, aber wenn dann wieder 10 nervensägen gleichzeitig aufs bild wollen muss man den ganzen club leeren dass alle aufs bild passen^^
ja klar, da brauchst dann was weitwinkligeres, aber an sich ist find ich der unterschied von 24 zu z.b. 18 gar nicht mal so gravierend, wirkt zumindest vom ersten eindruck her so.
Aber wenn man will, kann man auch sogar mit 50 mm gut auskommen - auf der Eurobike 2010 war ich nur mit meinem 50er unterwegs, man musste sich zwar manchmal verrenken (ja, ich war der Typ der immer auf den Gängen stand wenn er n Rad fotografieren wollte ), aber durch die Brennweite haben die was natürlicheres als wenns so n breitgezogenes Weitwinkelding ist.
jo ich job manchmal auf parties als fotograf da reicht das nicht
wobei man da auch nie 50mm braucht…
vllt sollt ich mir das 16-35mm kaufen
Assi riefs und knipst bzw Filmt mit ner 7D, während ich mit so ner ollen 50D unterwegs bin
Naja um ehrlich zu sein, ich bin nicht so der Weitwinkelfan, mir reichen die 24 vollkommen aus, weniger hab ich, wenn ich mir mal so die Exif Dateien der von mir gemachten Bilder anseh, nur extrem selten gebraucht.
assi
wobei mir der ww nicht stark genug wäre für ein standardobjektiv… schade dass es da bei den L linsen nichts ideales gibt
Aye Fl1p! Sofern es die mir nicht zerhaut, wird die noch lange ihre Dienste verrichten

Ich kam bisher noch immer nicht zum Testen, meine Pedale brauchen noch Jahre bis se mal da sind. Aber wenn sie da sind, werd ich euch sagen, wie sich das Kit macht
Haha, yeah. Meine ehemalige 888 wird ewig leben!
und wie läuft das teil nun?
ich will ein ein air kit^^
Lörr hast ein Aluschaft!! Und es gibt bei den alten 888 auch Stahlschaft, bei den billigen Modellen oder einfach bestellen> ist mir beim kauf einer unteren flachen Brücke passiert, sind ja nur rund 100g mehr zu Alu gewesen:eek:, also schnell mal umgetauscht.
Nunja, Boxxer-Gewicht ist es noch nicht ganz. Da hat sie noch gut 200g zuviel auf den Rippen. Aber dennoch ein sehr respektables Gewicht für eine 888.
gut das ist neben performance natürlich auch ein faktor, ich hab jetzt halt nur auf die performance geschaut
daher lässt ich das auch nicht so einfach verallgemeinern
in dem fall musst du aber auch das preis leistungs verhältnis berücksichtigen, denn die forke wie sie dort liegt, gut, mal die pulverbeschichtung außen vor gelassen, kostette 470€
also das die besser läuft als eine aktuelle boxxer wc bezweifel ich sehr stark.
und die neueste keronite wc läuft ja noch besser…
und ich hab einen vergleich:
meine 11er lyrik solo air und eine 06er mz allmountain mit doppio air und tst5 von meinem bruder
da geht die lyrik um meeeeilen besser, die mz hat regelrecht eine degressive kennlinie…
und ich glaub kaum dass irgendne kleine firma eine luftkartusche entwickeln kann die besser funktioniert als eine vom branchenführer der das hundertfache an geld für entwicklung übrig hat
und das geniale dual flow hat die auch nicht…
auf boxxer-gewicht, stabiler und vor allem besser in der funktion!
schöne gabel
meine shiver hat einen stahlschaft (?) und der ist auch silber