Fotos von wosch die zuletzt kommentiert wurden

Diese Schraube ist versenkt. Im Klemmspalt würde man ein dünnes Blech nicht fest bekommen. Wäre es fest, dann wäre die Klemmkraft auf der Steckachse verringert. Und wenn alles perfekt klappt, hätte man nur EINEN Befestigungspunkt. Zwei weitere wären jedoch nötig.
reuber sieht man nich oft, aber spendier der armen gabel doch schützer...
man könnte doch z.B. die vorderen Klemmschrauben der Steckachse als Befestigungspunkt verwenden, oder?
Und testweise oben befestigen mit was flexiblen ?
Das Tauchrohr wird beim Einfedern in der gesamten Länge genutzt, da bleibt kein Platz für eine Befestigung der Schoner.
Oder mit Blechschellen unten wie für die Schläuche im Kühler Bereich
Oh ... ok ... ich kenne es vom Motorrad, da sind nämlich die oberen Rohre die Standrohre und die untern sind die Gleitrohre
aber Haarspalterei

http://www.motorradonline.de/lexikon/upside-down-gabel/41300
Ist doch egal, was Stand- oder Tauchrohre sind. Schützer anfertigen ist kein Problem, nur an der Befestigung hapert es. Ich müsste Gewinde in die Achsaufnahmen schneiden. Da habe ich irgendwie Hemmungen.
Wenn nicht gerade Felsbrocken um mich herum fliegen, dann geht das auch ohne. Schlamm und Dreck wird von den Abstreifern nach unten geschoben und bleibt dann auch da. (Anders als bei normalen Gabeln)
Wusst ich doch , danke
Das war schon richtig; die Standrohre tauchen in die Tauchrohre, ne.
Man weiß trotzdem was gemeint ist
Hast du welche?
tauchrohrschützer !? Standrohre sind doch immer die Rohre, die in den Gabelbrücken "stehen" bleiben, somit sind ja die unteren Rohre (wie bei "normalen" gabeln) ja die Tauchrohre
Standrohrschützer wären eine geile Sache
für ein tfr, 140 er ( ich hab ne pike drin ) . ist deins ein dh ?
@blutbuche: was ist denn deiner Meinung nach die perfekte Gabel für ein Bass?
Die Standrohre hatten 32mm Durchmesser. Da war die Auswahl an Gleitringen und Abstreifern nicht sehr groß.
Das eigentliche Problem war, dass der innere Gleitring (der, der am oberen Ende des Standrohrs sitzt) die Oberfläche des Tauchrohres von innen stark abgerieben hatte, und dazu noch ungleichmäßig.
Die Gabel habe ich als Schrott für 60,- Euro auf Ebuy verkauft.
Wer hat die jetzt ?