Japp, sowas wie das aktuelle Tamron 70-300 mit US-Antrieb und Stabi. Geil wäre natürlich auch ne Linse von Canon, aber da wird man ja arm - zumindest wenn man das "L" in der Bezeichnung haben will... :D :p
Mit einem 18-55 und 70-200/300 hat man schon alles abgedeckt was das Hobbyherz braucht. Dann gibts keine Ausreden mehr, warum die Fotos nicht gut sind :)
ja is klar.
nur bei saturn kostet die CANON EOS 1100D + 18-55 mm DC 400euro
und die CANON EOS 550D 18-55mm IS kostet 550euro
ich weis ja nicht obwohl die 1100D fürn anfang reicht man kann sich ja immernoch steigern :daumen:
ich habe die 1000D und bin zufrieden , für private zwecke auf jedenfall mehr als ausreichend ,,,
Bessere gibts immer aber ich verdiene mit den Bildern die ich mache kein Geld , daher nur die 1000D
du hättest das "etwas" groß schreiben sollen:p, "der weiche Boden ETWAS geschont":D
wenn die bei uns durch den wald machen siehts danach aus wie im Krieg:eek: ..find ich aber nicht so schlimm, da wir hier eigentlich überall alles vollbauen mit strecken, gabs, drops, dirtjumps, alles was man(n) will:D hatten sogar schon nen großen 5m holzdrop übern waldweg und die uns in ruhe lassen und es halt dulden;)
Damit wird auch der Bodendruck verteilt, sprich der weiche Boden etwas geschont. Der 1470D Harvester hat auf die Vorderräder auch die Ketten aufgezogen... ;)