Fotos von LockeTirol die zuletzt kommentiert wurden

Eben, die wollen ja auch nur ihren Spaß

G.
Ich frage mich immer, welche Ängste so viele vor AfD, Pädophilie, Tierquälern, Vergewaltigern, Terroristen und Donald Trump haben. Was da für eine Hexenjagd veranstaltet wird - unglaublich. Dieser plakative Hass zeugt doch nur von einem sehr engen Horizont.

Also macht mal den Kopf auf und vergrabt dieses unnütze Feindbild!
Denn hass verstehe ich auch nicht .mein e bike ist nur um zur arbeit zu fahren (65km)sonst fahre ich nur fr hardtail wenn ich e biker sehe (gibt viele im bergischen )dann sind es opas die einfach mal an die luft kommen das ist gut.oder im rudel dann sind es halt leute die meist 5k ausgegeben haben (würde ich auch gerne) die aber auch schwitzen da sie durchaus 100km touren machen.und es gibt omis die e bike fahren während mene rennrad fährt auch alles gut.richtige e bike raudis oder sowas habe ich eher selten gesehen (dazu zähle ich auch verkapte s pedelec )
Ich frage mich immer, welche Ängste so viele hier vor E-Bikes haben. Was da für eine Hexenjagd veranstaltet wird - unglaublich. Dieser plakative Hass zeugt doch nur von einem sehr engen Horizont.

Habe auch kein E-Bike und plane auch keine Erwerb, nicht einmal eines zu leihen, neide es aber auch niemandem und kann dennoch verstehen, dass es andere nutzen.

Also macht mal den Kopf auf und vergrabt dieses unnütze Feindbild!

BTW, geiles Bike!
Das sehe ich nicht so. Aber ich müsste erst bei mir selbst anfangen. Bis vor eineinhalb Jahren war ich der totale Ebikehasser. Ich hatte damals aber auch noch nie ein Ebike richtig ausprobiert. Mittlerweile haben wir eines gekauft welches meiner Frau und mir passt. Ich muss sagen, das ist der absolute Oberspaß! Wenn ich nur wenig Zeit habe, geh ich noch schnell ne Runde fahren. Schnell hoch und einen geilen Trail runter. Hab das einige Male sogar noch nach einer Rennradrunde gemacht. Einfach so um noch ein Bisschen Trailaction zu haben. Also für mich ist das Ebike mittlerweile einfach eine weitere Bikegattung und ich fahre deswegen keines meiner normalen Räder weniger als vorher.
Grundsätzlich sind Ebikes nun einmal da, ob man das mag oder nicht. Und es gibt auch bereits einige Kinderebikes. Die sind aber alle kacke. Zu schwer, schlechte Geo, schlecht und nicht kindgerecht ausgestattet. Das Emil dagegen ist leicht, hat eine super Geo und ist vor allem variabel. Ebike und normales Bike in einem. Als Zielgruppe sehe ich einerseits Kinder die in den Alpen wohnen. Selbst mein Sohn 11J – und der ist echt fit und motiviert – fährt kaum 1000hm am Stück. Aber so lang sind die Anstiege hier in Tirol. Mit dem Emil ist das möglich. Also mehr Spaß für die gesamte Familie bei der großen Tour am Wochenende. Dazu gibt es mittlerweile viele Ebikefahrer die gar keine „richtigen Biker“ sind. Die würden nie auf die Idee kommen mir dem normalen MTB auf die Alm zufahren. Mama und Papa haben ein Ebike. Was macht das Kind? Soll es deswegen nicht mitkommen? Das finde ich nicht. Besser Ebiken als gar nicht biken. Das Emil ist dann ja für den Alltag eben auch noch ein normales Bike. Antriebseinheit raus, Cover rein und fertig. Zwei in eins. Aber klar, im hohen Norden braucht man das wohl nicht wirklich. Mein Sohn hat übrigens auch kein Emil. Der quält sich lieber manuell den Berg hoch, damit er dann in der Abfahrt sein Fully hat
Mach keine Witze, das Forum geht ehh schon am Stock
Haha wenn es zu viele von diesen Leuten gibt wird das Forum leider pleite gehen
Ja sowas solls geben hab ich auch schon gehört
was ist denn bio biken? Radeln mit Bikes, die nach Gebrauch zerfallen und und biologisch abbaubar sind? Oder sinds die Bike-Klamotten aus Hanf die man nach Gebrauch genüsslich ins Pfeiffchen stoppt?
Ich habe auch ein eigenbau e bike und das spart kraft und man kann auch nach 9std arbeiten noch 32km nach hause fahren aber je nach gegend muss man auch mal wo hoch und von alleine fährt das e bike nicht da hoch es ist trotzdem weitaus weniger auspowernd als bio biken je nachdem wie man fährt wenn ich lahm kurbel wie die Rentner und denn e antrieb den rest machen lasse dann ist es dem mofafahren schon ähnlich
Ich stimme @khujand fast zu das @boarderbob teilweise recht hat.
Aber das von @floride ist definitiv Müll.

Wer, Bob der Baumeister?
Bob, hat schon Recht
@froride selten so einen Schwachsinn gelesen
Den Blödsinn glaubst du Froride doch selbst nicht oder ?
Ein E-Bike fährt nicht von alleine ihr schlauen Köpfe. Oder schalten sich da automatisch diverse Muskelgruppen ab? Man tritt mit der gleichen Leistung wie auf dem normalen Rad nur ist man dann schneller oder kann weiter fahren. Einfach mal Wattwerte (Messpedale) und Herzfrequenz auf beiden Rädern mitschreiben, ist ziemlich gleich.
Wie gesagt, jedem das Seine. MMn kann man sich auch vieles schön reden. Könnt mir vorstellen, wenn deine Tochter mal ein FAHRRAD fahren soll, und merkt, oha da muss ich ja selber treten und Kraft aufbringen, wird der Spaß wohl nicht mehr so spaßig sein. Ist aber auch nur eine Mutmaßung.. würde mich allerdings von vorn herein abschrecken.
Ich finde es einfach geil mit meiner Tochter in die Alpen zu fahren, den Berg hoch zu treten, gerne auch mehr als nur 200hm sondern 800-1200, am Berg mit dem Gaskocher was kochen und entspannt runter rollen. Desweiteren sind in den Bergen selten Kindergärten oder Schulen in den Dörfern und wer 15km Weg muss dann die Kinder nicht immer mit dem Auto hin bringen... Ist doch geil ... der Horizont mit Kindern wird erweitert!!
Also mein kleiner ist fast 7 und drückt schon 200hm und das ohne diesen Elektro Müll.
Selbst ich hatte eine mehrfach OP am Knie und bin 12 Wochen an Krücken gelaufen von Januar an, ich fahre auch wieder und ich werde ein Teufel tun mir ein Mofa zu hohlen.
Ansichtssache. Man könnte natürlich auch die Tour den Kids anpassen, ohne sie von frühester Jugend an auf Roller/Mofas/Moppeds zu trimmen. Aber wer will das schon