Fotos von Marco_fldh die zuletzt kommentiert wurden

Ich hatte den 15mm rulezman und bin ich gerne und viel gefahren. Beim Spezi ist halt Problem das die Kettenstreben recht kurz sind und dadurch der Vorbau wenig Sinn macht weil die Balance einfach nicht passt. Ist ja eines von den Rädern wo gerne längere Vorbauten verbaut werden damit man mehr Druck aufs Vorderrad bekommt.

Aber wenns dir passt ist doch gut
Zum Thema Vorbau höhe und Länge, ich kann es vollkommen nachvollziehen, fahre selbst gern mal lange Rahmen mit über 500mm Reach dafür aber gern 25mm Vorbauten,
An meinem längsten Bike sogar mit Reichmann seinem Stem Spacer aber um 180° gedreht, somit kommt der Vorbau 12mm hoch und 10mm zurück. Dazu 60mm Rise am lenker.

Im Endeffekt 72mm Rise und 15mm Vorbaulänge an einer 35mm Boxxer mit 180mm 😅 ich finds super
Hm, wäre mir viel zu wenig Druck auf dem Vorderrad- aber wenn's Dir taugt is ja zauberhaft.
Ansichtssache - aber es schaltet MEGA
Irgendwie ist das UDH Zeug ultra hässlich.
Ja, habe davon gehört 😁
Oder einfach warten, die OEM Version ist doch quasi "on it's way"...
Ich stimme Dir zu, aber es geht weniger um Gewichtsverteilung sondern um ein absolut direktes Lenkverhalten, identisch wie bei Motorrädern.
Auf die Gewichtsverteilung wirkt sich das aber auch aus - Ich bin "tiefer" im Rad.
Ein Fahrrad wiegt unter 30kg, ein Motorrad über 100kg. Beim Motorrad hat das Gewicht des Fahrers also deutlich weniger Einfluß auf die Gewichtsverteilung (Vorderrad - Hinterrad) als beim Fahrrad. Daher hinkt der Vergleich mit Motorrädern an dieser Stelle.
Form follows function -> stimmt.
Natürlich Fahrer abhängig.

Bei mir gehts grad wieder in die andere Richtung.
Etwas kürzer Rahmen und etwas längerer Vorbau
Form follows function 😁
Entscheident ist wie es sich fährt. Schau Dir jedes MotoX oder generell Motorräder an - da ist es immer so. Fährt sich MEGA
Der Vorbau ist schon gewöhnungsbedürftig