Was man auf dem Foto sieht, ist vermutlich AlMg3 (der Blechfertiger war sich selbst nicht ganz sicher). Das ist ziemlich weich. Daher kann´s durchaus passieren, daß die Teile verbiegen. Ich hab´ mir deshalb drei aus Alu und drei aus Edelstahl (höchstwahrscheinlich 1.4301) machen lassen.
1. weniger Konstruktionsaufwand für mich
2. preiswerter in der Herstellung
3. Wenn während `ner Tour das Schaltauge verbiegt, kann ich die Ausfallenden vertauschen. Ich hab´ also quasi immer ein Ersatzschaltauge dabei.
4. Symmetriefetischist
Funktioniert das, ohne daß der Rahmen darunter rostet? Zumindest bei KlarLACK gibt´s wohl diesbezüglich manchmal Probleme (z.B. feine "Äderchen"). Vielleicht rostet ein Stahlrahmen aber auch immer minimal und man sieht´s halt unter `ner farbigen Lackierung oder Pulverung nicht.