Vorher wog er 89g. Ich bin ihn kurz mit normalen Shimano-Rapidfire-Hebeln mit einer 56er Kettenlinie gefahren und war zufrieden. Jetzt hängt ein RS-Poploc-Hebel am Umwerfer.
Gewinde in das Loch geschnitten --> Loch von innen angesenkt --> Schraube eingeklebt, dabei bildet sich in der Senkung ein Propfen, der durch den Innendruck selbstverstärkend dichtet
Genau diesen Gedanken hatte ich auch, als ich mir das Manual angeschaut habe. Laut Anleitung muss bei einem 83er Innenlager ohne Kefü beidseitig ein Distanzring verbaut werden. : Egal. Wenn das endgültige Innenlager fertig ist, werden die Spacer ignoriert und die Kurbel so lang angepasst, bis der Q-Faktor möglichst gering ist.
Ich bin ihn kurz mit normalen Shimano-Rapidfire-Hebeln mit einer 56er Kettenlinie gefahren und war zufrieden. Jetzt hängt ein RS-Poploc-Hebel am Umwerfer.
Siehe auch hier: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=166938
Zum Glück ist bei der Obigen noch ein wenig Potential zum Abspecken vorhanden.
Laut Anleitung muss bei einem 83er Innenlager ohne Kefü beidseitig ein Distanzring verbaut werden.
Egal. Wenn das endgültige Innenlager fertig ist, werden die Spacer ignoriert und die Kurbel so lang angepasst, bis der Q-Faktor möglichst gering ist.