Fotos von Surtre die zuletzt kommentiert wurden

in welche rahmen verbaut man das?
Poploc hebel am umwerfer:D das is geil, muss ich mir merken
Vorher wog er 89g.
Ich bin ihn kurz mit normalen Shimano-Rapidfire-Hebeln mit einer 56er Kettenlinie gefahren und war zufrieden. Jetzt hängt ein RS-Poploc-Hebel am Umwerfer.
kann man den mit mtb-schaltgriffen fahren? was hat er davor gewogen?
Gewinde in das Loch geschnitten --> Loch von innen angesenkt --> Schraube eingeklebt, dabei bildet sich in der Senkung ein Propfen, der durch den Innendruck selbstverstärkend dichtet
Was hast Du mit der Öffnung gemacht, die beide Luftkammern verbindet?
Der POM-Spacer da oben ist selbst gebaut. Ein Exemplar müsste ich aber noch haben.
Siehe auch hier: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=166938
wo kann man die kaufen?
Ich bin ganz verliebt in das Teil. Auch das Bild ist richtig gut.
diese Bike ist eines meiner Lieblingsräder
übel schwer fürn rennrad
Ach was, das gute Stück (im Vordergrund ) wiegt mittlerweile 14,7Kg
boah das gewicht
Polyoxymethylen oder auch polyacetal genannt oder als Handelsname auch Delrin
Streu' ruhig noch Salz in die Wunde
Zum Glück ist bei der Obigen noch ein wenig Potential zum Abspecken vorhanden.
mhm... meine mit 165mm Kurbellänge bringt ohne den Spacer für das kleine KB 695g auf die Waage.
Genau diesen Gedanken hatte ich auch, als ich mir das Manual angeschaut habe.
Laut Anleitung muss bei einem 83er Innenlager ohne Kefü beidseitig ein Distanzring verbaut werden. :
Egal. Wenn das endgültige Innenlager fertig ist, werden die Spacer ignoriert und die Kurbel so lang angepasst, bis der Q-Faktor möglichst gering ist.
Für was sind den die Ü-scheiben gut bei 83 Gehäuse: