Danke, danke, danke @ Pierre: Fertig bin ich noch lange nicht. Als nächstes kommt ein anderer LRS, dann wird es bald Zeit für einen anderen Rahmen... @Saftsack: Der Aufbau auf obigem Bild ist schon recht veraltet, ich habe trotzdem mal eine Partlist des damaligen Aufbaues hinzugefügt. Mittlerweile hat es 15,2kg (anderer Dämpfer, Umwerfer+Schalthebel, andere Kurbel+Innenlager, dafür aber auch schwerere Reifen) Wenn der LRS fertig ist, gibt es ein neues Bild...
Typisch für Reset, absolute Pornooptik. Sogar das Gewicht ist super. Das wundert mich ehrlich gesagt, da ja Reset immer auf hohe Belastbarkeit baut und somit meist etwas schwerer ausfällt.
Gibts für das Innenlager irgend ne Einsatzbeschränkung oder ist das uneingeschränkt auch für Downhill/Freeride freigegeben?
Die alten KLEIN-Lager haben einen kleineren Aussendurchmesser... Das obige Lager wird z.B. beim Lapierre Spicy verbaut und sitzt fast komplett im Rahmen.
@ Pierre:
Fertig bin ich noch lange nicht.
Als nächstes kommt ein anderer LRS, dann wird es bald Zeit für einen anderen Rahmen...
@Saftsack:
Der Aufbau auf obigem Bild ist schon recht veraltet, ich habe trotzdem mal eine Partlist des damaligen Aufbaues hinzugefügt.
Mittlerweile hat es 15,2kg (anderer Dämpfer, Umwerfer+Schalthebel, andere Kurbel+Innenlager, dafür aber auch schwerere Reifen)
Wenn der LRS fertig ist, gibt es ein neues Bild...
das von deiner freundin aber auch...
Wobei ich mehr der Fan von rot bin.
Gibts keine passend goldenen Schaltzugendkappen?
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/323486
Gibts für das Innenlager irgend ne Einsatzbeschränkung oder ist das uneingeschränkt auch für Downhill/Freeride freigegeben?
ABER, ordentlicher Preis.
Das obige Lager wird z.B. beim Lapierre Spicy verbaut und sitzt fast komplett im Rahmen.