Fotos von Surtre die zuletzt kommentiert wurden

Na das klingt ja sehr gut. Dann ist der Lrs wohl eine reizvolle Alternative zum Hope Hoops 5.1 . Danke dir
Vielen Dank!
Der LRS ist schön leicht, sieht gut aus und hält bis jetzt. Kurz: Sie ist begeistert
Sehr schöner Aubau. Wie gefallen deiner Freundin die Laufräder?
Schaut gut aus!
gefällt verdammt gut
sehr gut! ...nicht zu viel weiß
Schön das das angegebene Gewicht fast hinkommt. Aber insgesamt bin ich von den Naben enttäuscht. Die Felgen/Speichen und Nippel sind schön leicht. Aber die Naben scheinen nicht die leichtesten zu sein. Was wiegen die denn wirklich?
Hehe, man was gäbe ich für ne Drehbank. Ich hab die Ausrichtscheiben mit Schleifpapier bearbeitet. Aber okay, notfalls würd ich auch soweit gehen und nen bißchen von den Spitzen der Scheiben weg nehmen. Wenn damit das vibrieren weg ist, nehm ich das Kauf.

Bei mir liegen die Beläge z.B. momentan genau bis zur Hälfte der Bohrung am inneren Reibring auf. Reicht scheinbar noch nicht.
Ich habe von den Konkav/Konvexscheiben ~1,5mm abgedreht und die Spitzen der Scheibe leicht abgefeilt, damit sie nicht mit dem Bremssattel kollidieren.
Bild der bebremsten Scheibe:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/27107
Dabei ist mir erstmal aufgefallen, wie ungleichmäßig die Spitzen sind bzw. wie unrund die Scheibe ist.
Wenn ich ein wenig Zeit habe, werden die Spitzen noch weiter bearbeitet. Alles nur unnötiges Gewicht!
Hab jetzt auch wieder Originale Beläge drin. Konnte es aber noch nicht testen, da mein Dämpfer noch beim Service ist.

Wegen dem Rubbeln hab ich auch schon probiert. Hab wie du die Beläge näher Richtung inneren Reibring gebracht. War ne scheiß Arbeit die Ausrichtscheiben paßgenau abzuschleifen. Bin auch der Meinung das es ein bißchen weniger rubbelt. Aber komplett auf dem Reibring liegen die Beläge nicht auf. Eher gradmal zur Hälfte. Wenn ich noch näher rein gehe, schleift glaub ich die Scheibe im Bremssattel.

Wie hast du das bei dir gemacht, Adapter abgeschliffen? Kannst mal nen Bild reinsetzen, wo man genau sieht wo der Belag bei dir alles aufliegt?
Beläge sind die originalen Avids.
Bei mir rubbelt nichts, bei meiner Freundin, bei der der innere Ring nicht voll bebremst wird, allerdings schon. (Wird erst behoben, wenn die neue Gabel da ist )
Mh, also ich empfind die Bremsleistung mit A2Z Belägen schlechter, als mit original Polygonscheiben.

Rubelt die Scheibe bei dir? Welche Beläge fährst du?
Update nach der ersten längeren Probefahrt:
Bremsleistungseinbußen in Verbindung mit Juicy 7 konnte ich nicht feststellen, die Bremsättel sind so ausgerichtet, dass der innere Reibring voll bebremst wird.
Das müsste eine Clean Sweep für die Ball Bearing-Avids sein.
Neben den Geometrieunterschieden der Stege ist die Scheibe gegenüber den G2 Clean Sweep auch ~0,2mm dicker.
Hö, was das denn für ne Clean Sweep? Die ist ja schwerer als die Polygon. Von welcher Avidbremse sind die denn?
Ich konnte sie selber in der Größe noch nicht testen, mal schauen, wie es am WE wird.
Am Tourer in 180/160mm laufen die Windcutter bis jetzt problemlos.
Evtl. Unverträglichkeiten existieren aber je nach Bremsenmodell und Belag, Threads dazu gibt genauso wie einige, die die Scheiben zusammen mit Codes verbaut haben und zufrieden sind....
Bist du zufrieden mit der bremsleistung oder gibt es einbußen mit solch leichten scheiben????bin am überlegen ob ich mir die für meinen freerider hole....
Schönes Bike! Aber das weißt du ja