Fotos von JOHN-DOE die zuletzt kommentiert wurden

die gehen wenigstens immer und haben keine plastikeinsätze als kontermutter *hust*
was mich total stört ist das die Herren von Shimano nicht mal die kack Kreuzschlitz Schrauben weglassen können
wie... als... ... als.... wie
shimanos chinesen sind besser wie srams leute!

mir ist son kack x9 teil, 3 mal schrott gegangen, und selbst ein Shimano ->LX<- hält besser wie ein x9... das ist zumindest auf downhill bezogen
ich würd das nehmen was knackiger schaltet.
wenn man beide in den Hand hatte will man das Saint höchstens noch zum Flaschen öffnen benutzen
die befestigungsschraube am sram ist zum heulen...
die oberflächen sehen alle beim sram besser aus.. aber die Schimpansen wissen was sie tun
Wenigstens schaut der "fake Carbonkäfig" schöner aus wie das Schwermetallteil von Shimano.

@derpedda: Stimmt, das Design des X.9 Schaltwerks wurde ja verändert. Auch bei den anderen Reihen? Müsste man mal im Laden begutachten, was das genau an der Breite ausmacht. Optisch gefällt die alte Variante dennoch besser.
Sram wird ja schmaler bauen aber sie verlegen ersmal nur den Seilzug weiter nach innen: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/361171

Leider ragt der Rest immernoch recht weit raus
Also ich finde vom Aussehen allein das Saint besser Technisch ich bin X0 nur einmal gefahren und mein Saint fahre ich zwei monate einfach geil *.*
saint allein schon wegen dem fake-carbonkäfig am x0
SRAM und Punkt.

Das einzige was dem SRAM fehlt ist die "Shadow" Technik. Sprich es könnt ruhig nen bißchen schmaler bauen. Ansonsten top.
dafür sieht der saint viel massiver aus, was er auch ist
sram hat son typisches billig plastik sehr oft im angebot
den "Testbericht" schreibe ich gerade

auf dem Foto täuscht es ein wenig im Original baut das Saint noch ein wenig flacher als das X0
Der X.O Trigger ist eindeutig wertiger verarbeitet!