Fotos von JOHN-DOE die zuletzt kommentiert wurden

Schön gemacht der Vergleich
Martin wird 21.
Er sagt zu seinem Vater: "Heute will ich mich so richtig besaufen! ok?"
Darauf der Vater: "Ok, mach das."
Am Nächsten Morgen wacht Martin auf und bemerkt viele blaue Flecken am Körper.
Er fragt seinen Vater, ob er ihn Gestern geprügelt habe.
Da antwortet der: " Also, wenn du morgens um 4 Sturzbetrunken nach hause kommst, ist das ja in Ordnung. Wenn du Sturmklingelst und uns so aus dem Schlaf holst, ist das ja noch in Ordnung. Wenn du als erstes ins Bad rennst und in die Badewanne kotzt ist das oke. Wenn du mich einen Zuhälter nennst, ist das ok. Wenn du zu deiner Mutter ins Schlafzimmer rennst und sie Schlampe nennst und sie anbrüllst, "Alte, du bist als nächstes dran", ist das eventuell auch noch in Ordnung.
Aber, wenn du ins Wohnzimmer gehst, auf den Teppich kackst, Salzstangen reinsteckst und sagst: "ALTER, DER IGEL WOHNT JETZT HIER!!!" , dann ist das eindeutig zu viel.
Das Bild ist sehr gut, aber die Action könnte mehr hergeben .
Bei mir auch
Wenn dir das nicht reicht, bohr doch noch ein Loch rein.
marton der alte rokka
hat bei mir aber ordentlich gestärkt
ich habe mal eben geschaut, das sind 2 mm mehr Spannung also kaum ein Unterschied
@ John-Doe..
Ist ziemlig kniffelig..
Ist die Schraube die vom Schaltwerk ins Schaltauge geht bei Sram aus Alu?
eben und selbst ich hab das x.9 noch nicht kaputt bekommen. mal von dem trigger abgesehen
das gap macht so spaß! einer der geilsten sprünge auf der strecke!!!
SRAM...und basta... das X9 reicht digge, es macht was es soll & der preis ist akzeptabel...

bin von Shimano auf Sram umgestiegen weil Shimano auf dauer nur genervt hat..

Shadow-technik ist auch kontraproduktiv, es baut zwar näher am Rahmen aber dafür auch tiefer, und ist somit genauso schnell ab wie nen normales...
achso, Käfig abschrauben ich glaube das ist eher was für morgen
merci, tief in mir drin steckt ein Bikeredakteur der aus mir raus will
Ist aber so!
Schraub den käfig ab, dort sind 2 Löcher wo die Feder eingespannt wird.
raff ich nicht, gibbet bei mir nicht, im Handbuch steht auch nichts
ohh das hatte ich noch gar nicht gesehen
*gleich mal an die Feder gehen*
schöner bericht daniel! ich finde beide systeme gut.
gibt ja einmal unter der Befestigungsschraube diese 2 Schrauben damit das Schaltwerk bei RR Kassetten schön nah dran kommt.. und dann gibts halt das was Rotzkotz meint wo die Feder umgesteckt wird.. die untere für die Kettenspannung