@maggi6288: Kann ich nichts zu sagen, bin die XT Geber nicht an den Magurasätteln gefahren. Gibt im Bremsenforum einen ausführlichen Thread. Da fahren viele die Servowavegeber (XT oder Saint) und sind begeistert. Mir wär die Kombi zu schwer.
@theschlaatz: Am Enduro bin ich die MT5 nicht gefahren, habe die Bremse direkt vor der Montage umgebaut. Am DH Rad fahr ich die MT7. Die MT7 hat mehr Power, jedoch kosten die 650B Räder am Enduro Bremskraft, kann man so nicht richtig vergleichen.
Das Bremsgefühl ist anders. Bei der Shimano bremst man nah am Druckpunkt, der ist relativ hart. Der Druckpunkt der Magura ist weicher. Jedoch kommt man kaum in den Bereich, da die Bremse schon davor eine hohe Bremskraft erzielt. Dosieren lassen sich beide Bremsen hervorragend.
Genau diese Kombi ist mein nächstes Vorhaben. @jatschek bist Du vorher die Magura Bremshebel gefahren?
Mich würde der direkte Vergleich interessiern, insofern er sich beschreiben lässt?
Möchte gern meine MT7 so umrüsten. Danke.
Gute Frage, so richtig konnte das Problem im M8000er Thread nicht bestimmt werden.
Das Aufpumpen hatte ich mit der kompletten XTR Race und XTR Trail davor auch, mit den Magurasätteln gibts das nicht. Evtl. liegts eher an dem grossen Luftspalt der Shimanosättel und weniger am verwendeten Öl, zu kleiner Schnüffelbohrung etc.
Kommt der wandernde Druckpunkt an der M8000 denn durch den Sattel oder den Hebel?
Wenns am Geber liegt sollte man mMn lieber Saint Hebel oderso nehmen..
langer, langer was eine Diskussion, Hauptsache er hat Spaß mit dem Rad. Ich bin früher bei uns auch problemlos ohne Variostütze gefahren, obwohl ich sie jetzt nicht mehr missen möchte. Allein das Aufsteigen fällt damit im Alter leichter und da der Jaschek ja noch ein junger Hüpfer ist, braucht er das somit nicht.
Danke für die Info, dann sind sie leider nix für mich
Hab meine 26 jetzt das erste mal nach 7 Jahren neugierigerweise aufgemacht um mal nachzufetten. War gar nicht nötig, sahen innen aus wie neu
Brauche halt nen 2. Paar weil ich auch mein altes Socom wieder reanimiere aber die Prerunner krieg ich leider nirgends mehr bei
Sonst ne Empfehlung um 300g? Bin nicht mehr so uptodate weil ich die letzten Jahre fast nur CC unterwegs war...
Gruß
Die Pedale taugen, halten soweit für den Enduroeinsatz ganz gut. Der Magnesiumbody ist natürlich etwas empfindlich und mag keine sonderlichen Feindkontakte mit Felsen. Da habe ich mir schon einen zerstört.
Absolut miserabel ist die Abdichtung der Lager. Das Fett wandert von den Lagerstellen weg, die laufen dann trocken auf der Achse. Dazu kommt Dreck hinein und ergibt eine schöne Schleifpaste. Also einbauen und 2 Jahre vergessen geht bei den Pedalen nicht. Man muss sie regelmäßig öffnen, säubern und neu fetten. Dann funktionieren sie auch.
Für die Pedale spricht das Gewicht, die sehr flache Bauweise und der gute Grip. Dagegen der hohe Preis und die schlechte Abdichtung der Lager.
@theschlaatz: Am Enduro bin ich die MT5 nicht gefahren, habe die Bremse direkt vor der Montage umgebaut. Am DH Rad fahr ich die MT7. Die MT7 hat mehr Power, jedoch kosten die 650B Räder am Enduro Bremskraft, kann man so nicht richtig vergleichen.
Das Bremsgefühl ist anders. Bei der Shimano bremst man nah am Druckpunkt, der ist relativ hart. Der Druckpunkt der Magura ist weicher. Jedoch kommt man kaum in den Bereich, da die Bremse schon davor eine hohe Bremskraft erzielt. Dosieren lassen sich beide Bremsen hervorragend.
@jatschek bist Du vorher die Magura Bremshebel gefahren?
Mich würde der direkte Vergleich interessiern, insofern er sich beschreiben lässt?
Möchte gern meine MT7 so umrüsten. Danke.
Was sind da die vor- und Nachteile?
Das Aufpumpen hatte ich mit der kompletten XTR Race und XTR Trail davor auch, mit den Magurasätteln gibts das nicht. Evtl. liegts eher an dem grossen Luftspalt der Shimanosättel und weniger am verwendeten Öl, zu kleiner Schnüffelbohrung etc.
Wenns am Geber liegt sollte man mMn lieber Saint Hebel oderso nehmen..
Hab meine 26 jetzt das erste mal nach 7 Jahren neugierigerweise aufgemacht um mal nachzufetten. War gar nicht nötig, sahen innen aus wie neu
Brauche halt nen 2. Paar weil ich auch mein altes Socom wieder reanimiere aber die Prerunner krieg ich leider nirgends mehr bei
Sonst ne Empfehlung um 300g? Bin nicht mehr so uptodate weil ich die letzten Jahre fast nur CC unterwegs war...
Gruß
Die Pedale taugen, halten soweit für den Enduroeinsatz ganz gut. Der Magnesiumbody ist natürlich etwas empfindlich und mag keine sonderlichen Feindkontakte mit Felsen. Da habe ich mir schon einen zerstört.
Absolut miserabel ist die Abdichtung der Lager. Das Fett wandert von den Lagerstellen weg, die laufen dann trocken auf der Achse. Dazu kommt Dreck hinein und ergibt eine schöne Schleifpaste. Also einbauen und 2 Jahre vergessen geht bei den Pedalen nicht. Man muss sie regelmäßig öffnen, säubern und neu fetten. Dann funktionieren sie auch.
Für die Pedale spricht das Gewicht, die sehr flache Bauweise und der gute Grip. Dagegen der hohe Preis und die schlechte Abdichtung der Lager.