Fotos von kazwei die zuletzt kommentiert wurden

Das Problem wo ich noch sehe.
Da wo es gebaute Strecken hat die auch Gepflegt werden und es eine entsprechende Infrastruktur vorhanden ist, Lift, Beiz, Waschstation, usw.
Wenn man dann mit dem E Bike zwar die Infrastruktur nutzt sich aber keine Liftkarte holt, da man ja per Motor den Berg hoch kommt. Dann bezahlen am Ende andere die Rechnung
@Loki_bottrop Dann müsste man aber Bikepark/Gebaute, Unterhaltene Strecken komplett Einzäunen (Ich hoffe es kommt niemand auf solche Ideen), oder wie soll man den Zugang kontrollieren. Als Beispiel Lenzerheide, da gibt es X Wege die mich auf den Berg bringen. Wenn man da nicht direkt unten am Lift parkiert und abkassiert wird, dann wird es schwer an die Kohle dran zu kommen.
Oder mehr Personal, so Parkwächter. Aber ich glaube mal das möchte auch niemand.
Hallo zusammen

Mein Bild scheint auf eine grössere Resonanz gestossen zu sein, danke mal für's vorbeischauen, liken, kommentieren, sich darüber aufregen etc.
Wie eigentlich auch als Kommentar zum Bild geschrieben ist der Finger nicht ganz ernst zu nehmen (der Handschuh ist übrigens ein Fox Dirtpaw @Tonyvercetty ) und ich denke die Werbung ist auch nicht ganz ernst zu nehmen, wobei schelmisch frech platziert nach dem längeren technischen Uphill.
Nach dem Foto bin ich am nächsten Tag einigen Bikern aus Augsburg begegnet mit denen ich mich zusammengeschlossen habe und den restlichen Tag beim biken verbracht habe. Von den fünf Jungs hatten zwei ein E-Bike und ganz erlich: das war absolut ok. Wir sind alle zusammen gefahren, haben gewartet wenn jemand einen Streckenabschnitt rauf oder runter ein bisschen länger genossen hat und hatten wirklich viel Spass zusammen. Es ist eigentlich gar nicht aufgefallen dass da zwei Unterstützung hatten.
Oder letzes Wochenende, da war ich mit zwei Jugendlichen in einem Bikepark der eher für Einsteiger ausgerichtet ist. Wir haben den Lift genommen für die 700HM und zahlreiche E-Biker sind da selber mit ihrem Bike hochgestramplet. Da kann ich mich schlussendlich dann nicht über E-Biker aufregen.
Klar gibt es E-Biker die Idioten sind und über die man sich aufregen kann/soll/muss, aber ehrlicherweise gibt es die auch bei den übrigen Bikern (Endurofahrern/Downhiller/Spandexstramplern oder welche Schubladen ihr da verwenden wollt)
Das die Industrie das gerade pusht ist irgendwie verständlich (auch wenn ich nicht gerade glücklich darüber bin), jede Industrie braucht Umsatz und nach Fatbikes und Plusbereifung haben sie jetzt mal was gefunden dass das biken einfacher macht und sich verkaufen lässt.
Der Stinkefinger nach dem verschwitzt erarbeiteten Aufstieg galt eher der Werbung die mir sagt: "hey, wir können dein Leben einfacher machen du musst dich nicht quälen". Momentan will ich das aber, ich will (und kann) mir den Aufstieg selber erarbeiten, schwitzen und technische Passagen mit eigener Muskelkraft überwinden, u.a. deshalb fahre ich kein E-Bike.

Schlussendlich bleibt vielleicht noch zu sagen; seid nett zueinander (auch zu E-Bikern und umgekehrt), das Leben ist kein Internetforum.

Tut mir leid @IBC_Redaktion dass ich euch mit dem Foto da vielleicht in die Bredouille gebracht habe.
Ich zitiere bei dieser Gelegenheit gerne noch einmal den sympathischen Ausspruch eines unbekannten E Bikers:

Biken ohne Motor, ist wie Radfahren auf Hartz 4

Das Problem ist nicht das E Bike an sich, sonder die Menschen im Sattel, die halt alle anders komisch sind.

Peace & Out...
Das Problem bei E-Bikern ist, die überholen mich permanent am Berg wenn ich richtig am ackern bin, grinsen dabei, machen doofen Sprüche und nutzen nicht mal die Klingel so das ich mich erschrecke, das ist ein privileg was ich vorher jedem Fussgänger gegenüber hatte, das macht sie per sé unsympathisch
Moin Leute,

wäre schön wenn alle sich darauf einigen das es in jeder (Bike-)Sportart solche und solche Exemplare gibt. Ich bin selbst ein Jahr auf dem Levo auf E-Tour unterwegs gewesen, hat mir gerade nach längerer Pause (Arbeit und Kind) wieder geholfen gut und mit Spaß Kondition aufzubauen, wenn man mit bedacht und nicht 100% Unterstützung fährt. Da habe ich oft feststellen müssen, dass meine BioBike Kollegen die man auf dem Trail gesehen hat, oft negativ mir gegenüber eingestellt waren... nach dem Motto, dass ist ja kein biken... Letztes Jahr hab ich dann das Levo verkauft weil ich wieder fit genug war mit dem normalen Enduro touren zu fahren, vermisse aber schon ab und an das Levo weil auch das unheimlich Spaß gemacht hat (gerade nochmal eine Feierabendrunde drehen o.ä.).
Wie gesagt, es hängt vom Typ Biker ab der auf dem Rad sitzt (ob Bio oder E), es gibt genauso viele Bio Biker die Rücksichtslos auf Abfahrten an Leute vorbeiballern (teilweise mit Kindern oder Hunden) und man sich dann wundert das die Wanderer uns alle in eine Schublade stecken... kurz bremsen, kurz rufen und ein freundliches Danke beim vorbeifahren hilft da wunder...
Und dann gibt es natürlich die Sonderspezies der Trend-E-Biker, die wirklich kein Plan haben, dem Trend hinterher laufen und ohne Helm irgendwo hoch und runter fahren... aber mal ehrlich... das sind keine von uns... den Bikern die es Jahrelang gemacht haben (ob nun mit oder ohne E Bike) und werden auch wieder aussterben...
Ride On
eine zoe oder den kommenden ID3 können/werden sich viele leisten können. lademöglichkeiten sind heute ohne probleme möglich. es braucht ja max. schuko um über nacht zu laden, also 3kw. aber da gibt es halt jede menge bürokratie...
es ist doch eher so das unsere regierung dem ganzen im wege steht. ebenso bei der energiewende.
ein unendliches thema mit dem größten fachkräftemangel den wir in deutschland haben und den es bei politikern gibt und nicht beim Industriearbeiter.
ich geh jetzt aber biken, stromlos
der wirkungsgrad des EVs ist aber über wechsellast und 100km. die gerne postolierten 40% eines verbrenners, eher diesels, erreicht dieser aber nur im idealen bereich (der motor), nicht aber das fahrzeug über 100km. das wird so viel durcheinander gebracht das einem schlecht wird.
nein ist er nicht. well to wheel bei einem EV liegt bei ca 70-77%. um welten effizienter wie alles andere. egal ob der strom aus erneuerbaren oder aus kohle/gas/Atom kommt. die 93% sind auf den e-Motor bezogen.
das mit der herstellung und der umweltbelastung und das nicht mögliche recycling sind aussagen der ice lobby. gib da nicht zu viel drauf.
@Loki_bottrop
Mir gings nur um die Aussage zum Wirkungsgrad.
Edit: Rein technisch im abgeschlossenen System. Sonst müsste man ja auch beim Biken unterscheiden ob jemand seine Muskeln mit argentinischem Rindfleisch befeuert oder mit den Äpfeln aus Omas Garten. Das führt ja zu nix.
Kann den "unterschwelligen Hate" gegen E-Biker durchaus nachvollziehen. Denke da ähnlich wie einige meiner Vorredner. Das Problem liegt vermutlich daran, dass hier zwei Welten in ihrer unterschiedlichen Einstellung zu körperlicher Betätigung aufeinandertreffen. Diese Welten trennt dann vermutlich zusätzlich auch noch mehr, als nur der sportliche Grundgedanke.

Dank E-Bike üben jetzt auch die ewig unsportlichen, oberflächlich betrachtet, den gleichen Sport aus wie wir. Das kann man natürlich anmaßend finden, schließlich lungern wir im Umkehrschluss auch nicht auf deren Sofa rum.

Auf der anderen Seite sind E-Bikes/ E-MTBs super, falls man eine Verletzung hat oder einfach, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr so fit ist wie früher. Da finde ich das eine absolut sinnvolle Sache und Erweiterung des Sports.

Das was nervt sind vermutlich auch eher die Noobs, die durch den Trend getrieben glauben sie könnten in sechs Monaten mal eben den Sport nachholen den wir seit 10 oder 20 Jahren machen.

@Pixelsign „Das Fahrrad ist die effizienteste Art der Fortbewegung die uns zur Verfügung steht“
Kommt drauf an wie du das meinst? Beim Wirkungsgrad kommen die neuen Tesla auf über 93%, da wird’s mit dem Bike schon eng.

Die Produktion von E-Bike-Akkus kombiniert mit deren Nutzungsdauer ist glaube ich im Vergleich zu Laptop- und Smartphoneakkus eher zu vernachlässigen. Besser die Leute nutzen am Wochenende ihr neues E-Bike, um drei Dörfer weiter ein Eis zu essen, als ihr SUV.
Ich hol mir jetzt Popcorn. Ideal hier zu lesen um einen Montag anzufangen :d
Wieso ist das "unterschwellig" wenn man einem solchen Schild den Stinkefinger zeigt?
Was ein Schelm wer böses denkt bei diesen Foto xD
ACK ACK ACK ACK...ACKACK ACK. Mars attacks.
Wartets nur ab bis elektronisierte künstliche Beine eingebaut werden,
Da wirds dann lustig auf den Trails.Dann hamma Mtb,E—mtb, Läufer,E—Läufer,Wanderer,E—Wanderer,usw. Also, geniesst die Zeit bis dorthin!
@pixelsign
Ok. Das macht nichts, wenn du das so siehst. Ist zwar schade, aber ich kann damit auch leben.
@tingltangltom "Man kann andere Menschen nicht ändern, sondern nur die eigene Sichtweise auf sie und ihre Taten." Sorry aber diese Sichtweise/Einstellung halte ich für komplett falsch.
Ein ganz schlimmer Finger
Finde den den Handschuh hübsch, was ist das für einer??
man man man, unnötig wie n zweites Arschloch!!!! (das Foto)



#lebenundlebenlassen