werkzeuglose einstellung an bremsen raff ich auch nich wenn ich ehrlich bin. am dämpfer schon eher, weil das stell ich eher aufm trail ein, zwar auch nur einmal vllt 2 mal aber doch zumindest zwischen den abfahrten.
und mit den krassen paintjobs? is doch inzwischen alles schwarz oder neongelb
das doppelstreben design hatte einfach wiedererkennungswert. man sah sofort das isn demo. jetz sieht man das isn haufen plastik wo das halbe sitzrohr fehlt
ich würde einfach das prinzip der fest-serie bei der rampage anwenden und alle starten und abstimmen lassen! für mich sind durch die quali auch zu viele fahrer auf der strecke geblieben die ich mir gern angeschaut hätte
Um über die Bewertung zu reden müsste man erst mal genau wissen wie Bewertet wird.
Nach dem was ich im Netz gesehen habe finde ich das Endergebnis auch nicht gerade Befriedigend. Wenn man allerdings die letzten Jahre zusammen sieht, steht der richtige auf Platz 1 und das Zink wieder den "Best Trick" gewonnen hat geht auch o.K.
@Acid1981
Nein, Orange baut reine Eingelenker; außerdem nutzen sie keine Rohre sondern gefaltete/geschweißte Bleche.
Argumentiert man "sieht aber xy ähnlich", kann man auch behaupten Äpfel sehen aus wie Orangen, sind ja beide rund.
Und Orange hat schon Räder gebaut da sind die Jungs von Morewood noch mit der Rassel um den Christbaum gelaufen.
Desweiteren wären da Liteville, derzeit MK11, Santa Cruz, die ihre Rahmen immer einige Jahre weiterlaufen lassen, Nicolai etc. pp.
wenn der hinterbau der gleiche fsr is den das demo offenbar schon immer hatte, was is daran innovativ? es isn 4-gelenker wie jeder andere auch... und das sitzrohr halbieren würde ich jetz nich als innovation bezeichnen
Vielleicht ist es in diesem Bereich sehr schwer etwas zu erschaffen was sehr lange Bestand hat, zumal hier die Bandbreite ja gigantisch ist im vergleich zur Motorradindustrie.
Ich warte schon lange darauf dass irgend ein Hersteller einen Rahmen baut bei dem man sagt: Zeitloses Design der bleibt erst mal wie er ist! Und das Jahre lang!
Wäre echt cool wenn das in der Bikewelt auch mal vorkommt, bei den Motorrädern gibts das ja schon mit der MV Agusta, zeitlos einfach geil.
Kona evtl ? Hatten doch auch das stinky von .... Glaub 99-2010 !(?)
Da geb ich dir schon Recht, ist wirklich ein anderer Bereich und die Bandbreite ist einfach gigantisch.
und mit den krassen paintjobs? is doch inzwischen alles schwarz oder neongelb
Nach dem was ich im Netz gesehen habe finde ich das Endergebnis auch nicht gerade Befriedigend. Wenn man allerdings die letzten Jahre zusammen sieht, steht der richtige auf Platz 1 und das Zink wieder den "Best Trick" gewonnen hat geht auch o.K.
aber ändern kann man daran eh nichts und selbst wenn, kann ich mir davon eh nix kaufen
Nein, Orange baut reine Eingelenker; außerdem nutzen sie keine Rohre sondern gefaltete/geschweißte Bleche.
Argumentiert man "sieht aber xy ähnlich", kann man auch behaupten Äpfel sehen aus wie Orangen, sind ja beide rund.
Und Orange hat schon Räder gebaut da sind die Jungs von Morewood noch mit der Rassel um den Christbaum gelaufen.
Desweiteren wären da Liteville, derzeit MK11, Santa Cruz, die ihre Rahmen immer einige Jahre weiterlaufen lassen, Nicolai etc. pp.
Ja aber er hat auch Änlichkeit mit Morewood
Wäre echt cool wenn das in der Bikewelt auch mal vorkommt, bei den Motorrädern gibts das ja schon mit der MV Agusta, zeitlos einfach geil.