Fotos von FreerideDD die zuletzt kommentiert wurden

@Nicthebig;
Vermutlich in Schulenberg .... da stammt auch dieses Bild her
Ich wollte nur damit sagen, dass ich von den neuen tues rahmen solche krassen defekte noch nicht gesehen habe...
hier liegt der fehler aber definitiv an der konstruktion oder produktion. tritt derselbe fehler häufiger auf, sollte yt dies selber prüfen und ggf. eine rückruf-aktion starten.
@ope: danke! das werde ich dann auf jeden fall machen. ich werde auf keinen fall "auf gut glück" mit derselben fehlerhaften konstruktion weiterfahren!
Soviel Geld/Möglichkeiten und vorallem Zeit haben die wenigsten Hersteller, einen Rahmen auf ALLE möglichen Belastungen hin zu testen. Möchte absolut niemanden (vorallem YT nicht) verteidugen - doch bitte mal das Hirn gebrauchen - wo gehobelt wird fallen Späne.
Naja aber komischerweise sind das nur die älteren tues rahmen, wo das Problem besteht. Ich würde da einfach mal darauf tippen, dass yt die rahmen nicht richtig getestet hat bzw die tests zu harmlos waren...
Bin mir nicht sicher ob YT viel weniger für den Rahmen bezahlt (im Einkauf) als andere Hersteller. Bezweifle ich sogar. Nur die Marge fällt dementsprechend geringer aus für YT. Also würd ich den Rahmen garnicht als "billig" bezeichnen.
Irgendeinen Grund muss es ja geben das YT die Dinger so billig anbieten kann...
Kein Rahmen darf so zusammenklappen. Genauso muss die Verbindung zum Steuerrohr halten. Unabhängig vom Hersteller, denn wir Biker haben nicht viel Knautschzone. Das ist meine Meinung als Fahrer, wie die Herren Inscheniöhre das machen müssen sie selbst wissen
Ich missbrauche mein Matieral gelgentlich auch mal, es geht halt immer mal eine Linienwahl daneben, aber zusammenklappen sollte dabei zumindest Rahmen und Gabel nicht.
Gestern im Bike Park musste ich leider auch 2 gerissene Rahmen begutachten
@Loki;
Das TuEs gehört nicht wirklich zu den Leichtbaurahmen, da hat schlicht das Qualitätsmanagement nicht funktioniert.
@tubereducer;
Die Aussage das es an zu wenig Wandstärke liegt disqualifiziert dich. Es hat damit genau ..... nix zu tun. Der Riss geht von einer Schweissnaht aus und entsteht vermutlich duch mangelhaftes oder fehlendes Auslagern des rohen Rahmens.
Und mit dem Preis des Bikes hat da ebenfalls nix zu tun, ich erinnere da mal an die vielen Evil Revolt Rahmen, Intense 951 ......
@Loki;
Die Behauptung schwer = stabil bzw. leicht = instabil ist ja mal sowas von an den Haaren herbeigezogen. Komm jetzt nicht mit der alten Leier ... dia alten Sache halten viel besser. Tun sie NICHT, ich habe damals mehr kaputt gehen sehen als heute, nur die Kaputten bekommt man natürlich auch nicht mehr zu sehen.
@fracture;
Drohe damit das du den neuen Rahmen vor der Benutrzung durch einen unabhängigen Gutachter prüfen lässt. Der neue Hinterbau hat ganz sicher das gleiche Problem. Ergo darfst du auch auf Wandlung bestehen. Du würdest ja sonst wissentlich das Risiko eingehen zu stürzen, weil dein Hinterbau reissen wird. Ist ja defintiv KEIN Einzelfall wie wir gesehen haben . Gegebenenfalls mit den anderen TuEs Besitzern zusammen tun. Ihr habt Anrecht auf einen Rahmen der im normalen Gebrauch nicht brechen darf.
Jo mir ist gestern nach diesem Bruch der Riss in meinem Tues aufgefallen.
Neuen Rahmen gibts wohl nicht, YT will wahrscheinlich den kompletten Rahmen haben und baut dann einen neuen Hinterbau ein. Angeblich soll mein Rad bis zum GDC Winterberg wieder fit sein. Aber mal sehen. Wenn der Service so stressig wird, wie bei den Schaltaugen, dann kann ich yt nicht mehr empfehlen...
mal davon abgesehen ,es sind auch schon genug rahmen anderer Hersteller gebrochen ,das hat mit Lowbudget nix zu tun ...
da war das Abkleben auch für die Füße
kollege ist mit Tretlager und hinterrad gegen eine
Holzlandung gesprungen, bei der nächsten abfahrt im Anlieger
ohne großen Druck ists dann wie hier zu sehen Gebrochen.
Dachte es kam vom Fail aber anscheind hätte er ohne den auch nicht lange gehalten,
im Grunde einfach zu wenig Wandstärke die Sitzstreben.
Sieht man dass diese lowbudget gülle am Anfang 0 auf prüftständen
getestet wurde. Und darauf werden ahnungslose eltern und kids losgelassen.
Verantwortungslos ^^ mehr als nen Ersatzrahmen kann man nich erwarten,
klagen könnte man aber obs den Aufwand wert ist ?
Wär wohl erst beim Genickbruch oder Querschnitt intressant
hier gehts ja schon wieder los

Ihr Schmuser
Ja @ xMARTINx , mehrfach. Am Anfang sind sie aber immer am Yoke gebrochen. Diese Risse hier gehen von der Schweissnaht der Bremsaufnahme aus. Beim neuen TuEs 2.0 gehe ich aber davon aus das sie von besserer Qualität sind. Das TuEs 2.0 macht jedenfalls ein sehr sauber verarbeiteten Eindruck und fährt sich klasse
Äh okay dann hab ich nix gesagt,das ist natürlich Mies...die alten wurden ja auch nochmal geändert am Hinterbau oder?
In welcher Reihenfolge ist das denn passiert? Erst vor den Baum geknallt und dann gebrochen, oder erst gebrochen und deswegen vor den Baum? Glück im Unglück, dass dem Fahrer nichts Schlimmeres passiert ist.

EDIT: Ah ok, so wird ein Schuh draus.
@Martin;
Ich stand direkt daneben, er ist in den Baum abgeflogen WEIL der Rahmen gekracht ist. Ist sauber gesprungen, Landung optimal getroffen .....
UND es waren noch zwei weitere TuEs vom gleichen Baujahr vor Ort von denen eines defintiv an gleicher Stelle einen beginnenden Bruch hat und am anderen schon Verfärbungen im Lack
Nicht gleich haten