ich muss wirklich zugeben das es ohne dich die letzten 2 monate etwas langweilig war. nach einer woche gehst du jedoch schon wieder dem halben forum tierisch auf den sack. rechtfertige deinen tuningbedarf doch mal mit ein bisschen action, egal in welcher form. du wirst nicht glaubwürdiger wenn du dich bezüglich deines göttlichen fahrkönnens weiter & weiter aus dem fenster lehnst. niemand brauch sich in egal welcher form zu beweisen aber bei dir wäre es langsam mal an der zeit. einzig und allein um hier weiterhin kompetent und glaubwürdig rüber zu kommen, was bei der zeit die du hier verbringst auch sicherlich in deinem interesse liegt. du hast ja durchaus gewisse kompetenzen aber dein albernes gesülze erweckt bei mir den eindruck das du intellektuell eher unauffällig bist.
---
und zu guter letzt:nicht überdurchschnittlich schön dein rad!
vollpfosten, mit standard-teile war gemeint das für jemanden wie dich das reicht was man im Laden kaufen kann. Das weisst du, das geschreibsel hättest du dir auch sparen können und stattdessen helium in die reifen pumpen sollen :lol:
Ja bisschen schrauben macht spaß und ja auf sich selbst optimieren ist nicht verkehrt aber das ist genauso wie mit Hifi Geräten:
Bis zu einem gewissen Punkt sind die Mehrkosten absolut vertretbar da der Unterschied definitiv und sehr deutlich ist und dann beginnt der Bereich für die Verrückten die dem Placebo-Effekt verfallen und sich vieles einbilden wofür sie dann Summen zahlen und Zeit investieren die nicht mehr zu rechtfertigen ist.
Du bist einer von denen, bloss sind deine Hifi Geräte Bikes.
Das mit dem tieferen Schwerpunkt ist genauso ein überspitzter Quatsch wie deine Socom Geschichte in der du allen Ernstes behauptet hast (und es wahrscheinlich noch immer tust) dass sich ein DH Bike besser fahren lässt je leichter es ist.
Das alles was du sagst stimmt bis zu einem gewissen Punkt und ab da wird entweder gegenteilig oder der Unterschied rechtfertigt weder den Aufwand noch die Kosten.
Aber natürlich kannst du tun und lassen was du willst, ändert trotzdem nix daran dass es Quatsch ist.
Das zum Allgemeinen.
Hab deine Partliste mal kurz angeguckt und schon weiter oben geschrieben was da an deinem Bike ist das unnötig schwer ist. Finde es ziemlich blöd wenn man sich löcher in ne kefü bohrt aber dann nicht konsequent das leichteste vom leichtesten kauft.
PS: wenn ich mir die bilder von dir anschaue bist du der einzige der hier pilze hatte, kumpel ;)
wuchtbrumme: du bist ein dummschwätzer, unglaublich... denkst du, DU kannst die physik umgehen? tiefer schwerpunkt = satter auf der strecke... und aha, ich fahre woanders panzerteile... na, dann fang mal an... *wart*
und doch, standardteile langen mir... standard XTR antrieb mit standard saint-käfig und standard carbon-ceramic-rädchen, standard easton carbon teile mit standardmässigen selbstgefeilten yokes an der stütze, standardmässige DT440 naben mit standardmässigen ceramiclagern vom standard kugellagerfritzen, standardmässig von vorne bis hinten standardtisierte titanschrauben, standardmässige 66 Evo mit standardmässigen standard-shimtuning, standardmässiger roco mit standardshims getuned, standardmässige baron die standardmässig ausgewogen sind usw.
wie du siehst, alles standard....
aha, und weil gwin ein tiefes tretlager besser zum fahren findet, darf ich oder ein anderer das nicht auch besser finden? was hast du wieder für pilze gehabt?
Ich hab auch etwas blöd geguckt, als ich das Ding vor Kurzem auf der Waage hatte... Aber ein Rainking aus 2010 wiegt genausoviel - geändert hat sich im Laufe der Zeit also nichts.