Fotos von Falco die zuletzt kommentiert wurden

jetzt wo du´s sagst
@martn du verschenkst Lenkerbreite, deswegen schneide ich meine Lenkergriffe auf Handbreite herunter damit ich anhand der Kanten merke wo ich greife.
Übereraschenderweise gehalten, daher gibt es kein Bild worüber wir lachen können.

Der Baum verdeckt leider das Loch welches Chaos im Kopf der Leute anrichtet und alle so nahe an die Kante des Weges zieht. Wenn man das nicht weis könnte man meinen dass du einfach zu langsam warst für den gewagten Versuch die Hangabfallende Seite als Anlieger zu nutzen

Aber interesannt was du da für Grünzeug am Bremsfinger hast, ist das ein biologisch abbaubarer Bremshebel? Scheinbar nicht die einzige stelle gewesen an der du die Wegbreite voll ausreizt.
Mein Kommentar...Ist die Hose leer geblieben?
LOL
Wenn du dein Bike mal sauber machen würdest, könntest du locker nochmal 100 g sparen !
ich lache doch... innerlich
Vor Allem aus dem richtigen Leben, nicht mit extra breit grinsendem Gesicht fürs Foto
hammer mäßig aktiviert
Hauptsache es sieht gut aus und passt von der Kennlinie in den Rahmen. Für die Abstimmung nehme ich mir auch keine Zeit, die paar Sekunden Bergab spielen meist eh keine Rolle, besonders wenn es nach der Abfahrt bergauf geht wo ich mehr punkten kann. Hauptsache es kickt nicht, denn mit dem Impuls aus dem Fahrwerk komme ich garnicht klar. Alle anderen Fehlkonfigurationen sind meiner Meinung nach weniger dramatisch, bzw kann ich alles andere selber kompensieren. Mit meinem nicht vorhandenem Oberkörper nervt es eher wenn ich eine zu schwere Bude über Bäume wuchten muss, auf dem Rücken trägt oder sich beim Radurlaub beim Verladen ins Auto fertig macht, daher war das mit dem Dämpfer eine schwierge Entscheidung

Vielleicht passt die Neutrale Einstellung auch einfach schon super. Ich merke nur das man sich mit den modernen und vor allem Langhubigen Fahrwerkskram plötzlich auf gefährlich hohen Geschwindigkeiten wohl fühlt, da ist mit dem neuen Material die Saison schnell mal für paar Monate pausiert anstatt wie früher auf dem gleichen Trail nur mit ein paar blauen Flecken nachhause zu rollen.
Welche Grenze ist das? Gibt es irgendwo Navigationsdaten zur Tour?
Gewicht ist schon ne Ansage! Schade das ich keine Zeit finde so ein Ding passend abzustimmen^^
Der ist richtig hübsch geworden. Und dazu nur ne Tafel Schokolade schwerer als der Air.
Ich habe mit Schrumpfschlauch in verschiedenen Durchmessern und verschiedenen Materialien experimentiert. Am besten geht es am Ende doch mit einfachem PVC Klebeband. Neu Eloxieren war mir zu aufwendig.
Ja die Sache mit dem Gewinde wäre da noch zu klären
Es ist diese

https://gewichte.mtb-news.de/product-14218/fox-racing-shox-feder-fox-sls-stahlfeder-400lbs-x-2-25

- entlackt
- hell grundiert
- leuchtgelb gepulvert
- klarlackiert

Ist am Ende mit 190g etwa 2% schwerer geworden, aber sieht viel geiler aus und passt perfekt zu meinen Raceline Magura Bremsen und meinen Leuchtgelben Oracal Aufklebern

Der Climbswitch ist etwas unsauber geworden weil da kein guter Platz für den Hacken war. Dafür haben 6 Teile nur 42€ gekostet, bei dem Preis kann man auch Jährlich die schnell ausblassende Farbe erneuern.

Hab noch eine 450er SLS in Leuchtgelb, falls ich mal mehr SAG brauch. Hab mit der 400er der Kennlinie mit sehr viel Vorspannung eine Menge Offset gegeben. Mal sehen was mehr fetzt, weiche Feder mit viel Vorspannung oder harte Feder ohne Vorspannung.

@CRISTIANOMIGUEL das war mal deine orangene SLS mit Lackabplatzern
der Dämpferkörper oder wie nennet man das, wo das Gewinde drauf ist, sieht bei meinem auch anders aus
Ist das eine Fox SLS
Kannst Du mal die Maße nennen. Die Feder selbst lackiert? In welchem Rad ist der Dämpfer verbaut?