Fotos von Lock3 die zuletzt kommentiert wurden

FETT!...echt sehr schöne Optik!
Hatte ich auch mal, war aber sehr anfällig. (75 PS Turbodiesel) Motorschaden, ständig heiß usw. Hatte ich keine Freude dran.
oder irgendwo in polen nen t1 ausm see fischen
@ Locke Schlechte Karten sage ich mal , hoffen wird da nicht viel helfen. Entweder kannst du gut mit dem TÜV' er oder fällt aus wegen ist nicht. Wie schon gesagt wenn es einen historischen Nutzwert hätte das Auto okay , aber da von den Dingern noch zu viele fahren werde deine Chancen schlecht stehen. Beim T2a oder b sehe das ja schon wieder anders aus. Also einen T2 oder noch besser einen Samba Bulli kaufen.
kay, mhh, bekomme da nen leisen verdacht...
also soweit ich das mitbekommen habe müssen die teile "zeitgemäß" sein d.h. es is absolut zulässig teile nachzufertigen oder zu wechseln oder beispielsweise auch andere motoren einzubauen, aber sie müssen in dieser form dann zur originalzeit erhältlich gewesen sein du könntest da beispielsweise auch nen porsche motor aus dem gleichen baujahr reinzimmern. wäre kein thema solangs alles zeitgenössisch abläuft zu proluckers aussage, das mit dem lkw is immer son zweischneidiges schwert, da man sonen biketransporter ja gerne auch mal am wochenende braucht und da darfst du mit nem lkw nich fahren
Stehhöhe von 1,7m hast alleine schon wegen dem Ausbau als Leichtenwagen nicht...Bestandsschutz, hoffen sage ich da mal :D @Blutbuche, bis du als Berge hochfahren musst ;)
das teil hätt´ich auch gern ...
Wenn du eine stehhöhe von 1,70 m vorweisen kannst bekommst du eine Womo Zulassung , sonst nicht. Zum Thema H Zulassung , Abweichung sind erlaubt bis zu einen gewissen grad. Und ist abhängig vom TÜV Prüfer was er sagt. Da aber von den T3 Bussen noch genug rumfahren wird das wohl eher nichts , Bestandsschutz fällt aus.
Die Kühlergrills lassen mich auch stutzen, aber selbst auf alten Fotos von 1990 sind die schon in der Farbe montiert gewesen, aber woher die kommen konnte ich bisher nicht herrausfinden, der untere Grill war jedenfalls beim Syncro so breit, aber der obere? Wenn er fertig ist und zum Tüv kommt kann ich dir bescheit geben, aber erstmal schaun was los ist, er läuft laut Navi nur 110, da müsste eigentlich mehr drin sein.....
Beim H-Kennzeichen würds mir persönlich eher um diese Umweltzonen Problematik gehen, welche eh schon sowas von mega sinnlos ist...
Leider falsches Halbwissen.
man kann die dinger doch als lkw zulassen, dann sind die so schon spottbillig
Naja, wenn er farblich so ausgeliefert worden ist ok. Kann mir aber nicht vorstellen dass die beiden kühler grill(s)?! farblich auch so ausgeliefert worden sind. Das sind jedenfalls keine Orginalteile, aber wenn das tatsächlich so sein soll wäre das eine unglaubliche ausnahme. Naja ich kann ja auch nur sagen was aktuell ist, ich kenne aber auch sehr viele Fzg. mit H-Kennzeichen die total anders aussehen und umgebaut worden sind, diese "Fakten" bringen dir aber beim TÜV nichts. Wenn du einen findest der dem Bus ein H-Kennzeichen ausstellst, meld dich bitte bei mir, möchte auch eins.
Grundierung hast aber drauf?
und im übrigen die Originalfarbe ist kein Muss, und wenn andere Umbauten, die es original ab Werk gab, vor über 20 Jahren durchgeführt wurden,, dann ist es auch wumpe ;)
ride-FX, das war unser Bestattungswaagen und wurde damals so ausgeliefert ;)
hmm ja hier fährt einer mit einem käfer mit porsche felgen veränderten motor rum hat aber dennoch das H kennzeichen. ausstattung und farbe is aber noch orginal daumen::