Fotos von zweiheimischer die zuletzt kommentiert wurden

Rotkäppchen mit Wolf und ohne Großmutter ...
Geiler Hobel! WOW!
Stoak, schaut wüd geschmeidig aus
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 20.08.2022 als Foto des Tages ausgewählt!
ja, es hiess ja, dass man die kinder vor ihren eltern schützen muss
So, jetzt darf sie nicht mehr bei dir sitzen und muss hinterherlaufen.
Kommentarfunktion deaktivieren und schon ist Ruhe.
Wenn man auf der Ollweiten übern Lenker geht sollte man generell kein Kind auf dem rad mitführen.

Ich bin da auch mehmals lang, ich bin sogar gesprungen, sollte ich mal ein Video einstellen werde ich wohl gesteinigt.

Ansonsten ist wohl alles gesgt, nur noch nicht von jedem.
Hat doch nix mit Ego zu tuen, eher wenn man das so praktiziert. Wenn was passiert ist halt wenig geile Werbung für's Gebiet und weiter super Schlagzeilen. Zumal man auch manchmal Kinder vor den Eltern schützen muss. Wie gesagt, so lang nix passiert ist halt alles bunte Zuckerwatte
Ach Gott, wieder ein neues Aufregerthema, ist die Anwesenheit von E-Bikes, Fullface-Helmen - vielleicht sogar in Kombination - nicht ausreichend? Müssen es jetzt mountainbikefahrende Eltern sein?
Die letzten Jahre hat man schon einige gesehen, die in den Parks mit diesen einrädrigen Kinderanhängern fuhren. Heuer sind mir einige Verbostschilder aufgefallen, die das unterbinden.

...weil es das Ego einfach verlangt?!
Solche Fehler sind in der Rechnung nicht eingeplant, deswegen passieren sie auch nicht
Wow - sollte das Sölden sein finde ich das sehr bedenklich da oben mit dem Bub/Madel zu biken.
Da bin ich mit meinem DH Bike richtig böse über den Lenker gegangen.
Die Steinplatten sind alle lose und überall sind Furchen und Lücken wo man prima mit dem Vorderrad einparken kann.
@zweiheimischer
Ist das die Ollweite in Sölden?
Mir ist heute in Sölden auch ein Typ mit Tochter in ziemlich gleicher Konfiguration begegnet.
Aussehen und Alter könnten hinkommen ...
tja, unsere (AT) StVO ist dahingehend steinzeit.
die fuhre ist mit shotgun deutlich stabiler, ich hab das kind vor mir unter kontrolle, kann kommunizieren, erklären was ich warum tue (so lernt das kind spielerisch den strassenverkehr kennen: meine tochter macht handzeichen beim abbiegen und beobachtet alles genau). ich wohn in einem dorf mit bescheidnem verkehrsaufkommen, die nächste PI ist irgendwo, also was solls...
btw, in AT ist es ausdrücklich verboten, dass kinder am gehsteig mit einem fahrrad fahren, ausser der felgendurchmesser ist unter 30cm, also ca 12 zoll, dann fällts unter spielzeug. also dürfen in AT kinder NICHT am gehsteig radfahren. unter 12 zoll finden sich die laufradln, aber keines zum selber treten. (zB woom 1 ohne pedale 12", woom 2 zum treten 14"). ist mir aber auch wurscht im radfeindlichsten land europas. als biker brichst sowieso das gesetz beim mountainbiken, dann tu ichs da auch.
Ich bin früher auch mitn BMX in die Grundschule gefahren, sogar mit Helm, der war damals aber auch schon uncool
Haha…was ein einzelnes Foto an Diskussionen entfacht! Da scheiden sich wohl heutzutage die Geister!
Zu meiner Kindheit wäre das jedenfalls noch kein Thema gewesen. Da durften die Grundschüler auch noch ganz ohne Fahrradführerschein in die Schule fahren. Heute liegen die Fahrradständer brach. Und warum sind Rückentragen für Kleinkinder beim Wandern nicht diskussionswürdig? Ehrlich gesagt bin ich da an etwas steileren staubigen Passagen schon des Öfteren ausgerutscht und auf dem Rücken gefallen…
Das ist StVO und Fahrradverkehrsordnung. Hier geht es nicht um Trails. Ein angeschnalltes Kind auf den Gepäckträger soll sicherer befördert werden können? Oder drei Kinder in so einem Hipster Bollerwagen auf zwei Rädern? 😉 In einer Kraxe sitzen die Kids noch höher und nie mit Helm.

Diese Regelung ist Unsinn.
Ganz ehrlich finde ich es schon richtig über die Sicherheit zu diskutieren. Klar kann man vorsichtig fahren, klar denkt man das man alles unter Kontrolle hat...aber man ist selten allein auf dem trail, ein wegrutschendes Vorderrad ist dem erfahrensten Fahrern angeblich schon passiert, Gefahrenbremsung die zum Sturz führt usw...klar macht's Spass. Aber man darf es auch hinterfragen ob es Sinn macht Kinder dem Fahrer und seinen Fähigkeiten und guten Hoffen auszusetzen.
So lang es nicht schief geht ist natürlich alles Regenbogen. Hoffentlich bleibt es so
Die Spinnen die Ösis...