Fotos von Maddes_W die zuletzt kommentiert wurden

dann soilte es doch eigentlich super straff sein oder?
Wieviel wiegst du denn für die 450er im neuen Vivid?
Ich habe leider keine Ahnung...nicht gewogen
Jaja...Luftdämpfer Geschummel und so Ich gesteh ganz ehrlich: Leichtbau ist nicht die Überprämisse bei dem Aufbau gewesen, leichter geht's sicher noch. Aber so reicht es vollkommen aus!
Gewogen habe ich den Rahmen nackig leider nicht...

glaub der hat so 2,8 kg nackt?

schon ein sehr geiler rahmen, würd der in meinem bike stecken würd das nur noch 13,95 kg wiegen mit DH reifen
Was wiegt der Rahmen, ist der so leicht?
*edit* OK, ich sehe grade der ist echt leicht... Herstellerangabe 2,83kg (Größe S ?!?)
Meinungen sind wie Arschlöcher
und das Shimano Bremsgerümpel kommt mir nicht ins Haus!
Die neuen haben doch gar keine Scheiben. Saint taugt mir aber auch gut.
Fahr ne Saint und verlierst nie wieder nen Gedanke an die Bremse, vor allem schöner von der Handhabung als Avid mit den blöden und sinnfreien Unterlegscheiben.
was wiegt denn der Laufradsatz ohne Reifen und Schläuche/ tubeless Kit?
Genau, ist die gezogene. Die Hebelergonomie ist um Welten besser geworden in meinen Augen.
Auch wenn eine der wohl größten Formula-nervtöt-Faktoren mit den Scheiben direkt runtergekommen sind, bin ich mir auch einfach noch nicht schlüssig ob die Bremse taugt oder nicht. Ein Freund fährt sie ebenso und meinte die organischen Kool Stop machen aus dem Teil eine ganz neue Erfahrung, aber ultra bissige und digitale Anker mag ich jetzt persönlich nicht so gerne.
Die Guide hat mich bis jetzt ehrlich gesagt auch noch nicht voll überzeugt und Shimano Bremsen sind mir allgemein ein Graus. Code ist und bleibt - zumindest vorerst - mein Lieblingsanker und ich denke die kommt auch wieder drauf wenn mir mal eine längere Leitung in die Finger kommt...die muss nämlich leider gefühlte 1800mm haben...
ist das die formula mit gezogenem kolben?

bin die in italien mal gefahren. war nach der hayes die 2. schlechteste bremse. ist zwar wie du sagst viel besser als der vorgänger, aber immer noch afu einem unterirdischen niveau was ergonomie und kraft angeht. wenn man es mit sram und shimano vergleicht
ah okay. sahen auf dem bild halt aus wie die hope stahlflex. deswegen.
und ka ich hatte bisher keine probleme mit formula
Die haben ein ähnlich gewebtes Muster, ja. Sind nicht so fade eintönig wie auf dem Bild zu erkennen. Stahlflex ist das allerdings trotzdem nicht. In die Ummantelung ist schlichtweg Kevlar mit verwebt worden. Im Endeffekt soll das leichter, flexibler, weniger dehnbar und was weiss ich noch alles sein. In der Realität spart man auf 200cm gegenüber einer normalen Leitung 3g und ob das ganze einen funktional spürbaren Vorteil bringt darf man mal dahingestellt lassen. Freuen kann man sich trotzdem drüber wenn der Kram schon verbaut ist. Die Bremse mit den neu designten Hebeln ist eh überraschend viel besser und angenehmer zu nutzen als die vorherige. Eigentlich wäre die Bremse das erste gewesen was ich runtergeworfen hätte, nur leider waren bei meinen anderen die Leitungen zu kurz. So durfte ich noch positiv überrascht werden und bin mir noch nicht schlüssig ob Formula da echt mal was ordentliches fabriziert hat...
sind die "kevlar"leitungen nich ganz normale stahlflex?
Kein Problem, die blauen Nippel nerven mich auch. War mein Input leider etwas spät und ein Freund etwas voreilig. Gibt aber schlimmeres
die kevlar leitungen und die blauen nippel wollen mir einfach nicht gefallen , meckern auf höchsten niveau .
Danke

Durch den 30er Vorbau täuscht es halt wirklich etwas. Effektiv geht durch höhe und Vorbau natürlich gegenüber einem konventionellen Setup länge an der Front verloren.

Der Radstand bleibt trotzdem. Habe eben mal gemessen. Mit 64° Lenkwinkel, sprich +1°, sind es noch immer 1247mm...