Fotos von ogaurmx die zuletzt kommentiert wurden

Die Vorgänger waren bei mir nach einem halben Jahr hin.
HAb jetzt schon einige gesehen die so aussahen, aber meine laufen seit nem Jahr ohne Probleme
hab die vorgänger über 3 Jahre gefahren ohne Probleme
funktionieren halt nur zu 50%
Und wegen dem zugstufen einsteller : Er könnte wirklich länger sein , ich hab im m3 echt probleme da ran zu kommen
Das Marzocchi an einer reinrassigen DC für den professionellen renneinsatz arbeitet wurde aber schon vor monaten wenn nicht sogar jahren berichtet ... wurde mal zeit ..... aber das casting sieht mir von vorne noch etwas klobig , undefiniert aus .... ohne eine genaue linie , die casting brücke sogar wie die einer boxxer/domain dc
@Paddy_999: Boah wirklich erzähl mir mehr, ich hol daweil Popcorn.
@MaW: Bleib geschmeidig, das sollte doch nur ein Spaß sein! Ich wollte hier niemnden angreifen.
Ist ja bei anderen Herstellern genauso und das funktioniert ja alles gut. Und mit dem Knopf beschäftigt man sich ja auch keine Stunden.
@Paddy_999: Also ich habe keine Wurstfinger und es war nur eine Feststellung.
Micha,ich find ihn nur schick
mmhh ok, aber wenn ich den mit meinem Stoy vergleiche, kommt man auch nich gerade besser.

Ist aber ein wichtiger Punkt, da hast du natürlich recht.
@MaW: Also ich finde den Zugstufenversteller völlig ausreichend, ich weiß ja nicht was du für Wurstfinger hast, aber ich denke da sollte jeder rankommen.
Warum geht ihr alle so auf den Dämpfer ab? Nur weil er so gut aussieht?
Am besten kostet er noch 600€ und ihr kauft den sofort, weil der muss ja dann einfach gut sein

Also ich finde schon mal den Zugstufenversteller mist, viel zu kurz, der ist bei den aktuellen modellen länger. Dazu noch die schön flache Druckstufeneinstellung.

Und warum sieht die Gabel so Kacke aus?? Also das is wirklich echt schlimm
finds eher schade dass sie das m abgeschafft ham. die castings gehn zwar wieder richtung der alten gabeln wo sie echt noch wiedererkennungswert hatten aber das m gehört irgendwie dazu
Die Gabel soll es laut Pinkbike Artikel aber auch mit 1 1/8" Schaft geben.
Ändert aber leider trotzdem nichts an der echt hässlichen Brückenklemmung.
der muss in mein,RMX!
also gabel und dämpfer sehen sehr interessant aus
heute wieder was gelernt...
@PremiumNick
Schau einfach mal bei den gängigen Steuersatz Herstellern (Cane Creek, FSA, etc.) Die haben alle Steuersätze im Programm, die eine untere Zero Stack Schale haben und nicht auf 11/8" reduzieren, sondern für einen tapered Schaft ausgelegt sind.