Naja, ich bau meine Kefüs selbst. Da fällt der horrende Preisfaktor weg. Und der Aussage mit dem KB kann ich absolut nicht zustimmen. Mein FSA KB ist nach einem Baumstumpfkontakt schon sehr arg verbogen gewesen.
So ein Kettenblatt hält mehr aus, als man denkt, damit kann man ruhig mal aufsetzen. Außerdem ist ein neues Blatt und ggf. eine neue Kette günstiger als eine neue Kettenführung oder ein neuer Rahmen. ;)
glaub taco kann ich nicht fahren , und bash wegen der führung geht auch nicht .... bekomme die woche ne totem , die werde ich dann mal im Orange testen
Oha, daran hab ich noch garnicht gedacht. Ein Taco an der Kefü oder Bashguard an der Kurbel wäre sinnvoll. Mein Blindside hat 356mm bei 180mm. Damit bin ich auch schonmal aufgesetzt.
Stimmt auch wieder. Sowas ist eben nur etwas optisches. Hauptsache es fährt. Durch das tiefere Tretlager und den flacherern Winkel sieht das Bike jetzt super aus :)
vielleicht ein wenig lang ja , aber deswegen die leitung kürzen ? dann muß ich wieder bremsflüssigleit kaufen , neue oliven und einsätze ...... lohnt nicht
Ja ok, aber ich versteh nicht warum kurz vorm Bremssattel noch so ein derber Knick nach oben in der Leitung ist :confused: Das sieht halt unschön aus. Oder hast du das gemacht damit die Leitung nicht mit der Scheibe kollidiert ?
das mit der bremsleitung liegt daran das ich in der schwinge die öffnung für diem leitung habe , innenverlegte züge und leitungen , zu erkennen hier http://fotos.mtb-news.de/p/829850
also erstamel gehehn meine beiden dämpfer zum service mitte mai , neue bushings service usw , und wenn dann eine längere leitung zu finden ist kommt der agb auf die schwinge , ansonsten wird das mit dem 90° abgang probiert