Fotos von Banshee-Driver die zuletzt kommentiert wurden

Ok, dann hauts mit 400g hin.
ist eine stahlfeder ..........
400g im Vergleich zu einem 222er 5th, der so wie es aussieht schon eine Titanfeder hat? Kann ich mir nicht vorstellen. Mein Vivid wiegt mit Titanfeder ca. 777g. Der 5th wird denke ich nochmal etwas leichter sein, da geringerer Federdurchmesser. Der Roco Air WC in 222 wiegt ziemlich genau 500g. Denke mehr als 250g wirst Du da nicht sparen.
JA danke shadow .... UNd ein paar g ? Also von 400 gehe ich mal mindestens aus als ersparnis
Der Roco geht als Air aber auch echt gut.
unbedingt so lassen.....auch den Dämpfer.....sieht richtig geil aus dein Bike :daumen: und vom Gewicht her ists der Burner....da brauchst du bei der Hinterraddämpfung wegen ein paar Gramm keine Abstriche machen ;)
Irgendwie Lustig :D
Irgendwie niveaulos
Zur 35 er kann ich auch net viel sagen,meine Chef hat se mit kashima Gold Tuning u.ist davon begeistert.hat natürlich seinen Preis:) Ich hab die 32 er mit Blackbox u.ist der absolute Gaudi;) Boxxer eben
Er hatte mir in Sachen boxxer auch zur 32er geraten
In Sachen Boxxer würde ich mal Shadow anbeamen,der holt noch das letzte aus der Gabel raus;) Bin mit meiner Boxxer auch super zufrieden,kommt auch Fox nicht dran:)
Genau das hab ich auch gedacht will schließlich fahren ... Rein von der Leistung her gefällt mir auch die boxxer besser , das bike hat jetzt eine ungeahnte spritzigkeit ... Werde wohl auch mal das push kit probieren ... Und evtl mal was vom Mario
Bin aber mal gespannt wie das mit dem neuen Dekor wirkt,u.einpaar wochen oder monate net fahren,das geht mal garnet;)Setz dann mal n Foto wieder rein !
Lord shadow entweder der 5 th Element oder der roco air , diese beiden Optionen hab ich aufgrund der schlittenStellung für den rahmen .... Ich bin begeistert von der boxxer und wenn es so bleibt sehe ich keinen Grund mal einen air in form eines rocos zu versuchen ... Vorteile für mich sind das GewichtsPlus und ein besseres abstimmen da ich nicht 2-federn kaufen muss ... Mit der dorado gab es immense Probleme was zur folge gehabt hätte das ich das Geld für die boxxer in die instantSetzung der dorado hätte stecken müssen , nur hätte das viele Wochen bis Monate gedauert und dann hätte ich nicht fahren können
Fand die Dorado passte besser,die Boxxer wirkt irgendwie zu dünn für den Rahmen:(
Lass das luftige. Ich bin meinem Ghost einen Fox DHX Air gefahren. In meinem neuen Blindside war der Fox RC4 drin. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Unterschied zwischen dem Losbrechmoment der beiden Systeme ist imens, und sollte bei FR-DH wirklich berücksichtigt werden.
Hä? Wo ist da der Zusammenhang? Luft? Dann doch evtl. auch ein Vivid oder ein ISX Air.
bis jetzt gefällt mir die boxxer so gut das ich überlege einen Roco Air einzubauen .....
Schön, und 16,64 sind mal wirklich gut :daumen: