nennt sich aber auch nich konus, nennt sich zentrierring ^^
der konus is das was auf der unteren gabelkrone aufsetzt, der is in den meisten fällen weder geschlitzt noch aus plastik
ja ich hatte die gabel auf maximale länge geklemmt um eine flachen winkel zu bekommen .....kann ja nochmal versuchen die gabel unten zu klemmen , ist zwar nicht viel aber ok ..... fahre nun auch einen flatbar , der lenkermittelpunkt liegt 1030mm über dem boden
mir ging es um den kommentar mit dem aldi ..... ich bin bis jetzt folgende gabeln gefahren , Monster 06 , Shiver 04 , Boxxer 10 , Dorado 03 im shockwave ..... kein bike war so kippelig , egal ob straße oder trail ....... es ist auch direkt um die mittellage , als ob was mit dem steuersatz wäre , aber das steuerrohr war plan , der steuersatz richtig eingepresst , und spiel hat er auch nicht ..... kann es daran liegen das die dorado fast trocken ist ? o.ä ? schrauben waren auch alle angezogen
Banshee kannst du die Gabel noch etwas nach oben schieben? So das der Lenkwinkel Steiler wird. Ggf. mal ein Kürzeren Vorbau ausprobiern, das vermindert das Kippeln, zwischen 50 und 35mm länge ist es Spürbar. Kann auch sein das der Lenker falsch eingestellt ist.
... ich fahr mit einem vergleichbaren oder sogar steilerem LW (irgendwo zw. 66° und 70°, errechnet habe ich ~68°), ich bin es gewohnt und mag es. Das Bike ist kurz und steuert sich direkt, ist aber dafür nicht so laufruhig wie ein Speci oder ein Mondraker oder vergleichbares, sondern "kippelig". Der eine mags - der andere nicht...
Jeder der mein bike mal getestet hat und selber etwas flaches fährt kommt damit garnicht klar - im Gegenzug ist mir ein Demo z.B. viel zu träge und ich komme damit nicht zu recht ... Gewohnheit eben...
Nö, ist nunmal eine Tatsache. Je flacher, desto kippeliger auf der Straße. Darum nennt sich sowas auch Downhill-Rad, weil man sowas auf steilen Strecken im Wald ausprobiert.